Skip to content

"Trying", "Das Ich, das du nicht siehst" und "1971" diese Woche neu auf Apple TV+

Auch in dieser Woche haben sich pünktlich zum Wochenende wieder neue Inhalte auf Apples Streamingdienst Apple TV+ eingefunden. Neben verschiedenen neuen Serienfolgen gibt es dabei auch den Start von zwei neuen Dokumentationen und der zweiten Staffel dser britischen Comedy-Serie "Trying" zu vermelden. Darin geht es um das Ehepaar Nikki und Jason, die sich ein Baby wünschen, jedoch keines bekommen können. Aus diesem Grunde entscheiden sie sich für eine Adoption und müssen sich fortan mit ihrer Verwandtschaft, ihren Freunden und den üblichen Beziehungsproblemen herumschlagen. Auch eine dritte Staffel hat Apple bereits in Auftrag gegeben.



YouTube Direktlink

Darüber hinaus steht inzwischen auch die ersten vier Folgen der in Deutschland auf den Titel "Das Ich, das du nicht siehst" hörenden Dokumentation zum Thema mentale Gesundheit mit Oprah Winfrey und Prinz Harry zum Streaming bereit. Darin die beiden Gastgeber mit Sängern, Sportlern und weiteren Gästen über das Thema über ihre mentalen Herausforderungen. Angekündigt sind dabei bislang unter anderem Lady Gaga, Glenn Close, der Phoenix Suns Basketballer Langston Galloway und viele mehr.



YouTube Direktlink

Musik-Fans sollten hingegen einmal einen Blick auf die neue Dokumentation mit dem Titel "1971: The Year That Music Changed Everything" werfen. Apple beschreibt die auf acht Teile ausgelegte Dokumentation als einen eindringlichen Blick hinter die Kulissen von Musikern und Werken, die Kultur und die Politik des Jahres 1971 nachhaltig geprägt haben. Die erste Folge der Dokureihe wird ab dem 21. Mai auf Apple TV+ zu sehen sein und sich um die Mercury Studios der Universal Music Group und On The Corner Films drehen. In weiteren Teilen werden dann weitere Künstler vorgestellt, deren Musik auch heute, also über 50 Jahre später noch gespielt wird. Darunter befinden sich unter andere, die Rolling Stones, Aretha Franklin, Bob Marley, Marvin Gaye, The Who, Joni Mitchell, Lou Reed und viele weitere.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter am :

Britische comedy, ein paar Interviews und eine Doku \374ber inzwischen alte Musik...

Ahrtaler am :

Was soll mir da sagen?

Heinz am :

Trying hat mir gut gefallen. freue mich auf die Fortsetzung.
Und hoffe, dass es in Zukunft mehr europ\344ische Inhalte gibt

Lanpak91 am :

Trying ist sehr empfehlenswert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen