Bereitet Apple doch eine Lossless-Wiedergabe von Apple Music auf den AirPods vor?
Die kalte Dusche nach der Vorstellung der Losless-Version von Apple Music folgte auf dem Fuße: Keines von Apples AirPods-Modellen ist in der Lage, die hochauflösende Musik kabellos wiederzugeben. Selbst bei den AirPods Max benötigt man ein Kabel und zusätzlich noch einen Digital-auf-Analog-Konverter, um in den Genuss der Lossless-Tracks zu kommen. Stimmen die Informationen des bekannten Leakers Jon Prosser (via AppleTrack) jedoch, muss dies nicht so bleiben. So soll Apple angeblich an einem proprietären Lossless-Format arbeiten, welches sich dann auch mit den hauseigenen Kabellos-Kopfhörern abspielen lässt. Zu Erinnerung: Aktuell verwenden die AirPods das AAC-Codec zur Musikwiedergabe über Bluetooth und können aufgrund technischer Begrenzungen nicht das für die hochauflösende Musik verwendete ALAC-Codec wiedergeben. Möglicherweise zieht Apple das neue Codec bereits auf der in knapp drei Wochen beginnenden WWDC aus dem Ärmel.
Interessant wäre das Vorgehen Apples, wenn die Informationen denn stimmen sollten, aber auch in anderer Hinsicht. Bereits bei den AirTags war man den Weg gegangen, sein "Wo ist" Netzwerk zunächst für Drittanbieter zu öffnen, ehe man dann mit den AirTags eine eigene, proprietäre Lösung auf den Markt brachte. Dies könnte sich nun beim Losless-Codec für die AirPods wiederholen. Auf diese Weise könnte das Unternehmen versuchen die Wogen zu glätten, da man sich derzeit an verschiedenen Fronten mit wettbewerbswidrigen und monopolistischen Verhalten konfrontiert sieht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
\uf8ff am :
.. und der h\344ssliche DAC bei kabelgebunden..? - wir werden sehen, wie \uf8ff das bei den AirPods Max dann final l\366st..
Markus am :
Lanpak91 am :