Skip to content

iTunes-Filme und Apple TV demnächst mit 1080p?

Ein kleines Manko im Hinblick auf das Apple TV und das Film-Amgebot im iTunes-Store ist die fehlende Unterstützung von "echtem" HD, also 1080p. Stattdessen leiht oder kauft man die Filme bei iTunes in einer Auflösung von bis zu 1280x720 Pixel und gibt sie so auch auf einem Fernseher per Apple TV aus. Laut AppleInsider könnte sich dies nun ab Herbst jedoch ändern. Angeblich testet Apple nämlich aktuell eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln für einen Start ab September. Unterstützt wird die Meldung dabei von den bereits vor einigen Wochen in iOS 5 gemachten Funde einer Full HD-Unterstützung. Vermutlich wird das nächste Update für iOS dann auch auf dem Apple TV zum Einsatz kommen, wodurch, gemeinsam mit einem Apple A5 Prozessor, die entsprechende hardwareseitige Unterstützung gegeben wäre. Das vermutlich unter HD+ firmierende Angebot bezieht sich dem Bericht zufolge zunächst nur auf eine Auswahl von verfügbaren Filmen. Voraussetzung für die Nutzung dürfte zudem die Verfügbarkeit einer sehr schnellen Internetanbindung sein, da für die hochauflösenden Filme auch eine große Menge an Daten bewegt werden müsste.

Trackbacks

Flo's Weblog am : It’s on: Apple-Event am 04. Oktober

Vorschau anzeigen
Nun ist es also soweit. Seit wenigen Minuten verschickt Apple Einladungen für das heiß ersehnte Medien-Event am kommenden Dienstag, den 04. Oktober (wie vom WSJ vermutet). Dies berichtet aktuell unter anderem The Loop. Das Motiv und der Titel, welche die

Flo's Weblog am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Art

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Interessant, zu erfahren, ob all das auch mit der bisherigen Hardware funktionieren wird, allso Apple TV, iPhone4 usw.

Flo am :

Aufgrund der schlechteren Rechenleistung des A4-Chips vermutlich eher nicht. Das iPad 2 könnte evtl. unterstützt werden.

Kevin am :

Das iPad hat doch nicht genug Pixel um ein 1080p Film abzuspielen, oder?

Sven am :

Wollte mir die tage ein apple tv zulegen. Soll ich jetzt lieber etwas warten auf ein neues gerät im herbst. Oder kommt dann einfach ein update fürs alte. 1080p ist schon was feines.

Flo am :

In dem Fall würde ich noch warten.

The_quit am :

A propos A4:
Ein Freund vom mir will sich einen iPod touch (4G) kaufen. Lohnt es sich noch oder soll er lieber warten?

Flo am :

Da würde ich auf jeden Fall warten.

daniel am :

Die sollen erstmal schauen das man sich auch hier Serien leihen kann.

Und das die Preise human sind. 1€/Film, 50ct/tv Show wäre angemessen.

Ich Zahl doch nicht 4€ für einen Film per Stream.

Rudi am :

Die sollen mal Blue Ray in ihre Macs verbauen!!!
Der einzige Grund wieso ich mir nie ein Mac zulegen werde!

Jens am :

Hi Rudi,

wäre echt schwer "Blue Ray" zu verbauen, da es das garnicht gibt. Bei Blu-Ray würde ich Dir Recht geben. Das sollte bald mal Einzug halten. Mit einem externen Blu-Ray-Laufwerk und der entsprechenden App (ja, es gibt schon eine), kann man aber auch auf dem Mac hochauflösende Filme schauen.

Rudi am :

Die sollen mal Blueray in ihre Macs verbauen!!
Der einzige Grund wieso ich mir nie ein Mac zulegen werde!!!

daniel am :

Man braucht nicht mal mehr n DVD laufwerk in der heutigen Zeit. Bluray erst recht nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen