Apple veröffentlicht ersten Trailer zu Musik-Doku "1971: The Year That Music Changed Everything"
Bereits im vergangenen Monat hatte Apple eine weitere Musik-Dokumentation für seinen Streamingdiest Apple TV+ angekündigt, die sich zu den zuletzt gestarteten Billy Eilish Doku "The World's A Little Blurry" oder auch dem Bruce Springsteen Werk "Letter to You" gesellt. Nun hat Apple auch einen ersten Trailer für die Musik-Dokumentation mit dem Titel "1971: The Year That Music Changed Everything" veröffentlicht. Apple beschreibt die auf acht Teile ausgelegte Dokumentation als einen eindringlichen Blick hinter die Kulissen von Musikern und Werken, die Kultur und die Politik des Jahres 1971 nachhaltig geprägt haben. Die erste Folge der Dokureihe wird ab dem 21. Mai auf Apple TV+ zu sehen sein und sich um die Mercury Studios der Universal Music Group und On The Corner Films drehen. In weiteren Teilen werden dann weitere Künstler vorgestellt, deren Musik auch heute, also über 50 Jahre später noch gespielt wird. Darunter befinden sich unter andere, die Rolling Stones, Aretha Franklin, Bob Marley, Marvin Gaye, The Who, Joni Mitchell, Lou Reed und viele weitere.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt