Skip to content

Codezeilen in iOS 14.6 deuten auf kommende HiFi-Option für Apple Music hin

Gestern kamen bereits Gerüchte auf, wonach Apple in den kommenden Wochen nicht nur die dritte Generation der AirPods auf den Markt bringen wird, sondern zeitgleich auch noch eine HiFi-Variante seines Musik-Streamingdienstes Apple Music vorstellen soll. Während diese Gerüchte zunächst einmal recht neu sind, deuten Codefunde in den Tiefen der aktuellen Beta von iOS 14.6 darauf hin, dass Apple tatsächlich an einem "Apple Music HiFi" arbeitet. So haben die Kollegen von 9to5Mac entsprechende Codezeilen in der Musik-App entdeckt, in denen von "lossless audio", "high-quality stereo streaming" und "HiFi" die Rede ist. Zudem deuten verschiedene zugehörige Zeilen darauf hin, dass die HiFi-Option, ähnlich wie bei 3D-Audio, lediglich mit bestimmten AirPods verfügbar sein wird, wie etwa den AirPods Pro und den AirPods Max. Ob auch die drittte Generation der AirPods oder Produkte von Drittanbietern in diese Kategorie fallen, müsste dann sicherlich abgewartet werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

LeonR am :

Nur mit AirPods f\344nde ich ehrlich gesagt schon grenzwertig arrogant. Es gibt langj\344hrig etablierte Hersteller von astreinem HiFi Zubeh\366r, sei es nun im Bereich von Kopfh\366rern oder gar Stereoanlagen (vom Apple TV per HDMI bedient). Warum sollte ich auf 300\u20ac Kopfh\366rern lossless bekommen, nicht aber an einer 20.000\u20ac Stereoanlage? Das kann ich doch nur falsch verstanden haben oder?

JRS am :

Aus HiFi Sicht ist Apple Hardware untere Mittelklasse insofern kann Apple nur mit h\366herer Qualit\344t auf Dritthardware gewinnen.

Bogs am :

Helft mir mal auf die Spr\374nge, vielleicht habe ich auch zuviel Ohrenschmalz,denn ich empfinde wie Wikipedia:
\u201eGegenw\344rtig nimmt die EN 61305 im Hi-Fi-Markt keine qualit\344tsbestimmende Rolle mehr ein, da die meisten Aufzeichnungsger\344te, Tontr\344ger und Wiedergabeger\344te diese Anforderungen bei weitem \374bertreffen. Nur Radiowecker, einfache sogenannte Kompaktanlagen im unteren Preissegment und viele Autoradios sowie alle H\366rger\344te gew\344hrleisten auch heute noch keine Hi-Fi-gerechte Wiedergabe.\u201c

RR703 am :

Das war auch bisher bei mir der Grund, warum ich zu Tidal gewechselt bin.

Sicherlich m\374ssen wir hier erst einmal abwarten und sehen, was Apple da auspackt und unter welchen Bedingungen. Wahrscheinlich kann man Apple Music dann in HiFi Qualit\344t dann auf seine Anlage oder seinen mobilen Hi-Res Player streamen. Vorausgesetzt man hat so etwas vorr\344tig.
AirPods Pro geh\366ren nicht dazu. Die nutze ich in der Zwischenzeit nur noch f\374r Videokonferenzen oder zum Telefonieren im Auto.

HvJ am :

Was nutzen sie um Musik zu h\366ren?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen