Skip to content

Apple TV+ in Deutschland abgeschlagen auf dem 5. Platz der Streamingdienste

Trotz der gewaltigen Zahlen seiner in Umlauf befindlichen Geräte hinkt Apple mit seinem Streamingdienst Apple TV+ in Deutschland weiter deutlich der Konkurrenz hinterher. Dies geht aus aktuellen Zahlen von JustWatch hervor, wo man den Markt aktuell mal wieder genauer analysiert hat. Das Ergebnis: Apple TV+ landet im Deutschland-Vergleich lediglich auf Platz fünf. Deutlich an der Spitze liegen die beiden Platzhirschen Amazon Prime Video mit 34% hiesigen Marktanteil und Netflix mit 32%. Auf dem dritten Rang folgt dann das in etwa zeitgleich mit Apple TV+ gestartete Disney+, welches sich mit 16% den vierfachen Marktanteil von Apple TV+ sichern konnte. Zwischen den beiden Anbietern liegt noch Sky mit seinen Angeboten Sky Go und Sky Ticket und einem Marktanteil von 7% auf dem vierten Platz. Durchsetzen konnte sich Apple TV+ lediglich gegen Joyn mit einem Marktanteil von 3% und TVNOW mit lediglich 1%.

Während Apple TV+ zweifellos mit qualitativ hochwertigen Inhalten Punkten kann, hinkt man vor allem in Sachen Quantität der Kunkurrenz hinterher, was von vielen Beobachtern als Hauptgrund für den vergleichsweise schleppenden Start gesehen wird

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fred am :

Ich denke ein Grund ist, dass vor allem Leute aus dem Apple Universum AppleTv+ nutzen, aber gleichzeitig auch Netflix und/oder DIsney. Dadurch entstehen natürlich größere Abozahlen bei den anderen Streaming Anbietern

Thors.Tears am :

Apple hat immer noch das gro\337e Problem das sie mit dem Content der Konkurrenz nicht mithalten k\366nnen. Das Angebot bei Apple TVPlus ist einfach keinen Cent wert wenn man das Preis-/Leistungsverh\344ntnis bei der Konkurrenz betrachtet.

haracidffm am :

Deswegen wird daf\374r von mir ja auch kein Cent bezahlt.

Marco am :

Ich finde selbst den Inhalt nicht \374berw\344ltigend, habe seit einem Jahr Apple tvPlus aufgrund eines neuen Ger\344tes, werde aber garantiert das Abo nicht verl\344ngern.

Fred am :

Ist halt Geschmacksache. Ich finde beispielsweise ted Lasso extrem gut, die Fokus sind super und auch die Long way Serie ist super.
Die Filme sind qualitativ auch sehr sehr gut, allerdings halt relativ "schwer" und daher nicht jedermanns Sache

Marmelade am :

Ja wenn es um qualitativ hochwertigen und anspruchsvollen Inhalte geht - das will die Masse nicht. Ich glaube nicht, dass Apple mit dem Angebot die Masse ansprechen will. Und so ist der Platz in der hinteren Reihe in Ordnung. Und Apple juckt das m. E. garnicht. Ist nur halt Hobby neben dem Hauptgesch\344ft und eine nette Erweiterung f\374r lange Weile seiner Kunden. Netflix ist hauptgesch\344ftlich ein Streamingdienst und war vorher Video-Versand-Dienst. Ganz andere Nummer und Gesch\344ftsmodell f\374r die Ma\337e. F\374r den stolzen Preis sicherlich mit tollen Auswahl - wer f\374r soviel content auch Zeit hat - ok, aber Stunden vorm Fernseher nur weil ich ein Abo zahle - muss jeder f\374r sich wissen. Und Amazon Prime - unterdurchschnittliche Auswahl . Gute Qualit\344t muss meistens extra bezahlt werden. Jeder f\374llt so eine Marktl\374cke. Ein Vergleich wieviel wer Kunden hat ist ok, aber die Dienste finde ich schon sehr unterschiedlich- nicht auf den ersten Blick...

Thors.Tears am :

Das hat eher weniger damit zu tun das die Masse nichts anspruchsvolles m\366chte sondern einfach damit das Apple TVPlus einfach viel zu wenig Content hat. Selbst wenn man nur anspruchsvolles Material sucht, was immer das auch f\374r den Einzelnen bedeutet, ist da wenig zu finden und keine 4,95 im Monat wert. Nach ein paar Wochen hat man alle anspruchsvollen Titel durch und muss monatelang auf was Neues warten.
Und sowas wie Ted Lasso oder For all the Mankind w\374rde ich wei\337 Gott nicht als anspruchsvollen Content bezeichnen. Ist auch lediglich nur seichte Unterhaltung. Das du gleichzeitig behauptest das Amazon Prime dagegen unterirdisch ist zeigt eigentlich nur das du bei Prime Video anscheinend noch nie wirklich nach anspruchsvollen Content gesucht hast. Gibt es da mehr als bei Apple TVPlus. \ud83d\ude09

Stefan am :

Ich nutze das Netflix-Basis-Abo f\374r 7,99 Euro und bin damit zufrieden. Abends brauche ich einfache Unterhaltung und keine qualitativ hochwertige Filme. Mit anspruchsvollen Dingen bin ich tags\374ber genug besch\344ftigt. Ich bin auch noch in der kostenlosen Phase und werde diese definitiv nicht verl\344ngern.

bjarne am :

netflix hat ca 200millionen abbonenten, amazon prime ca 150millionen, apple tvPlus nur ca 10millionen. nur mal so f\374r die gr\366ssenordnungen, wenn hier verglichen wird:D

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen