Apple TV+ in Deutschland abgeschlagen auf dem 5. Platz der Streamingdienste
Trotz der gewaltigen Zahlen seiner in Umlauf befindlichen Geräte hinkt Apple mit seinem Streamingdienst Apple TV+ in Deutschland weiter deutlich der Konkurrenz hinterher. Dies geht aus aktuellen Zahlen von JustWatch hervor, wo man den Markt aktuell mal wieder genauer analysiert hat. Das Ergebnis: Apple TV+ landet im Deutschland-Vergleich lediglich auf Platz fünf. Deutlich an der Spitze liegen die beiden Platzhirschen Amazon Prime Video mit 34% hiesigen Marktanteil und Netflix mit 32%. Auf dem dritten Rang folgt dann das in etwa zeitgleich mit Apple TV+ gestartete Disney+, welches sich mit 16% den vierfachen Marktanteil von Apple TV+ sichern konnte. Zwischen den beiden Anbietern liegt noch Sky mit seinen Angeboten Sky Go und Sky Ticket und einem Marktanteil von 7% auf dem vierten Platz. Durchsetzen konnte sich Apple TV+ lediglich gegen Joyn mit einem Marktanteil von 3% und TVNOW mit lediglich 1%.
Während Apple TV+ zweifellos mit qualitativ hochwertigen Inhalten Punkten kann, hinkt man vor allem in Sachen Quantität der Kunkurrenz hinterher, was von vielen Beobachtern als Hauptgrund für den vergleichsweise schleppenden Start gesehen wird
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fred am :
Thors.Tears am :
haracidffm am :
Marco am :
Fred am :
Die Filme sind qualitativ auch sehr sehr gut, allerdings halt relativ "schwer" und daher nicht jedermanns Sache
Marmelade am :
Thors.Tears am :
Und sowas wie Ted Lasso oder For all the Mankind w\374rde ich wei\337 Gott nicht als anspruchsvollen Content bezeichnen. Ist auch lediglich nur seichte Unterhaltung. Das du gleichzeitig behauptest das Amazon Prime dagegen unterirdisch ist zeigt eigentlich nur das du bei Prime Video anscheinend noch nie wirklich nach anspruchsvollen Content gesucht hast. Gibt es da mehr als bei Apple TVPlus. \ud83d\ude09
Stefan am :
bjarne am :