Skip to content

Die Geheimnisse der "App Tracking Transparency"

Die Einführung der "App Tracking Transparency" mit iOS/iPadOS 14.5 hat jede Menge Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Allerdings gehen damit auch immer jede Menge Verwirrungen einher. Eine relativ häufig dabei gestellte Frage ist, wie man denn nun dem Tracking durch die Apps widersprechen kann. Die Antwort hierauf ist recht simpel. Sobald eine App ab sofort aktualisiert oder neu veröffentlicht wird, muss sie die Abfrage mitbringen, wenn sie Code enthält, der potenziell zum Tracken des Nutzers eingesetzt werden kann. Die meisten Bestands-Apps bringen die Abfrage entsprechend nicht mit und müssen diese auch erst frühestens mit dem nächsten Update umsetzen.

Darüber hinaus findet sich in den Einstellungen des Geräts bereits seit geraumer Zeit ein Schalter unter "Datenschutz > Tracking", mit dem man das Tracking generell deaktivieren kann. Ist dies geschehen, fragen auch die Apps gar nicht mehr hiernach. Ist der Schalter hingegen aktiviert, findet man an dieser Stelle auch Einstellungen für die Apps, die bereits die ATT implementiert haben und kann deren Einstellungen auch im Nachgang noch verändern.

Bei manchen Nutzern ist allerdings schon der allgemeine Schalter zum Deaktivieren des Trackings ausgegraut, was bei diesen Nutzern entsprechend zu Verwirrung geführt hat. Apple selbst hat hierzu inzwischen mittels eines entsprechenden Support-Dokuments für Aufklärung gesorgt. So können verschiedene Umstände dafür sorgen, dass der Schalter ausgegraut ist. Hierzu gehören unter anderem die folgenden Punkte:

  • Nutzer mit Accounts von Kindern unter 18 Jahren, wenn diese mit ihrer Apple ID angemeldet sind
  • Falls die Apple ID durch eine Bildungseinrichtung oder mit einem Konfigurationsprofil verwaltet wird
  • Falls die Apple ID in den vergangenen drei Tagen erstellt wurde

Weitere Informationen zur "App Tracking Transparency" hat Apple zudem in dem folgenden Video zusammengestellt.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

LeonR am :

Alle 3 Punkte treffen bei mir nicht zu, dennoch ist der Schalter ausgegraut. Komisch\u2026

Lysek am :

Selbiges bei mir

Anonym am :

Bei mir auch der Fall leider

Frederik am :

Dito\u2026

Pascal am :

Gleiches Verhalten bei mir.

Heffertonne am :

Ich habe noch nicht eine einzige Nachfrage bekommen und es ist keine App dort gelistet.

Korrigiere: doch, eine Nachfrage von SZ.de kam, allerdings schon in iOS 14.4

Jotter am :

Bekomme bisher keine Apps angezeigt die Tracking Erlaubnis erfragen. Mal abwarten.

Jotter am :

Danke f\374r die umfassende Erkl\344rung der Funktionsweise.

Kommentator am :

Gibt es etwas Vergleichbares bei Nicht-iOS-Devices?

Jimbo am :

Auch eine iOS Beta hat ein Konfigurationsprofil und deshalb ist es bei mir ausgegraut...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen