Skip to content

Apple führt mit iOS 14.6 Änderungen am Updatemanagement ein

Schon Mitte vergangenen Monats gab es Meldungen, wonach Apple an einer Änderung des Updatemanagements auf den iOS-Geräten arbeitet, die es künftig unter anderem gestatten könnte, Sicherheitsupdates unabhängig von Betriebssystemupdates einzuspielen. Ganz so also, wie es beispielsweise bereits auf dem Mac der Fall ist. Mit der gestern Abend veröffentlichten ersten Beta von iOS 14.6 scheint man diese Neuerung nun umzusetzen. Die neue Vorabversion wurde veröffentlicht, obwohl sich auch iOS 14.5 noch in der Betaphase befindet und erst in der kommenden Woche veröffentlicht wird. Aus den Releasenotes von iOS 14.6 geht nun hervor, dass es Apple zudem künftig einfacher machen wird, das Betaprogramm zu verlassen, sobald eine finale Version veröffentlicht wurde. Dort schreibt Apple:

Software update — New Features in iOS & iPadOS 14.6 Beta. You can now directly update your iOS or iPadOS device to the latest Release Candidate without removing the beta profile. After updating to the Release Candidate, you can choose to update to the next available beta or uninstall the profile to remove your device from the beta program.

Hatte man den am Dienstagabend ausgegebenen Release Candidate von iOS 14.5 auf seinem Gerät installiert, wurde die Neuerung auch direkt sichtbar. In diesem Fall wird einem die Beta von iOS 14.6 als alternatives Update in den Systemeinstellungen angezeigt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

David am :

Die Update Politik von Apple nervt mich derma\337en!
Ich hab automatische Updates aus, doch alle 2-3 Tage l\344dt er das Systemupdate automatisch runter und nervt mich das er es installieren will! So schrecklich, das ist das was mich am meisten ankotzt. Wenn ich automatische Updates auf aus habe, dann soll das auch so sein!!

Quax am :

Einstellungen
Allgemein
Softwareupdates
automatische Updates
Updates laden -> ausschalten
Updates installieren-> ausschalten

Au\337erdem, falls ein Update schon geladen, aber noch nicht installiert ist:
Einstellungen
Allgemein
iPhone-Speicher oder iPad-Speicher
Update l\366schen

Das war\u2018s jetzt hast du f\374r immer Ruhe!

HK am :

Oh Gott, das h\366rt sich ja schrecklich an. Was muss man noch alles ertragen??? Da hilft nur noch aus dem Fenster springen...alternativ h\344tten 2 Sekunden Googeln auch gereicht.

Dirk am :

Danke f\374r die Info.
Ich habe tats\344chlich diese Information zur 14.6
Am unteren Rand gar nicht wahrgenommen.
Jetzt sehe ich sie.

Michael am :

Dann nicht gleich rumkommen sondern erstmal den voll flach halten

David am :

@Quax Das hab ich selber schon probiert,sorry. Aber das geht nicht, bzw. gibt es die Option so gar nicht.
Ich hab neben meinem 12 Pro Max noch ein 7 mit iOS12 drauf, was auch so bleiben soll. Hat viele Gr\374nde, spielt hier keine Rolle.
Unter iOS12 gibt es nur die Option \u201eAutomatische Updates\u201c und die steht auf aus. Dennoch l\344dt er es st\344ndig runter und nervt alle paar Stunden mit nem Popup zwecks Installation. Oft gehe ich mit dem Handy unterwegs via Hotspot \374ber das 12 Pro Max online und dann l\344dt er permanent die fast 4 GB runter, das geht auf Dauer aufs Datenvolumen und wie gesagt, es nervt!

Benni am :

Das mit dem hotspot ist leider so eine richtige Schwachstelle von Apple - wann werdem bei Hotspot nur wesentliche Daten geladen und keine Updates?

Bogs am :

Das ist Update-Politik... friss oder wir nerven dich bis du einknickst...

Bl\366delbarde am :

Die sollen erstmal iOS 14.5 Final bringen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen