Skip to content

Apple hat auch weiterhin keine Pläne, den Mac und die iOS-Plattform zusammenzuführen

Immer wieder kommen Gerücht auf, wonach die Apple-Entwicklungen der letzten Jahre langfristig darauf abzielen, die iOS-Plattform und macOS oder zumindest den Mac und das iPad zu vereinen. Neue Nahrung erhielten diese Vermutungen natürlich erst am vergangenen Dienstag wieder, als Apple nicht nur einen neuen iMac vorstellte, der im Wesentlichen aussieht wie ein riesiges iPad an einem Ständer, sondern auch den eigentlich für den Mac entwickelten M1-Prozessor künftig im iPad Pro verbauen wird. Nachdem sich zuletzt auch iOS/iPadOS und macOS sowohl funktional als auch optisch immer ähnlicher wurden, sind entsprechende Spekulationen natürlich zulässig.

Allerdings betont Apple gebetsmühlenartig, dass man keine Pläne hegt, beide Welten zu vereinen. Dies tun nun auch noch einmal Apples Marketing-Chef Greg Joswiak und Hardware-Chef John Ternus in einem Interview mit The Independent. Zu den oben genannten Spekulationen erklärt Joswiak darin, dass es nicht Apples Ziel sei, die beiden Produktlinien zusammenzuführen und man sich stattdessen darauf konzentriere, die besten Produkte in ihren jeweiligen Kategorien anzubieten:

"There's two conflicting stories people like to tell about the ?iPad? and Mac. On the one hand, people say that they are in conflict with each other. That somebody has to decide whether they want a Mac, or they want an ?iPad?. Or people say that we're merging them into one: that there's really this grand conspiracy we have, to eliminate the two categories and make them one. And the reality is neither is true. We're quite proud of the fact that we work really, really hard to create the best products in their respective category."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

R4lv1 am :

Gerade im Hinblick auf den gleichen M1 Chip unverst\344ndlich.

Lars am :

Grade in Hinblick auf den gleichen M1 Chip aus Gewinnbeabsichtungssicht absolut verst\344ndlich: so kann man den Chip im besten Fall mind. 2x an den selben Kunden verkaufen, solange die Plattformen zumindest das Gef\374hl vermitteln, da\337 sie unterschiedliche Bed\374rfnisse befriedigen.

Scuruba am :

Das musst du wohl noch genauer erkl\344ren. F\374r mich keinen Unterschied ob man einen M1 und A12X an den Kunden verkauft oder 2x den M1.
Wo genau liegt jetzt der Unterschied?

Gruml am :

Warum soll denn der Prozessor relevant sein?

Das Bedienkonzept ist doch das, was Computer und Tablet unterscheidet (Maus/touchpad Versus Touchscreen). Und dieses bestimmt auch die Bedienelemente des Userinterfaces (Größe, Funktion, Bedienung).

Und es lässt sich eben Mausbedienung nicht ohne weiteres durch eine Touch-Bedienung ersetzten, und umgekehrt. Es gibt viele Dinge die mit der Maus getan werden, die mit Touchscreens unmöglich sind (z.b. scrollen/zeigen/Aktionen auslösen ohne zu klicken), und natürlich auch viele Sachen, die auf Touchscreens üblich sind, die mit einer Maus unmöglich sind (Gesten mit mehreren Fingern gleichzeitig).

Würden man beide Systeme vereinheitlichen, müsste man aus beiden eine Menge vertrauter und sinnvoller Bedienkonzepte herausnehmen, die im jeweils anderen nicht funktionieren oder Konflikte verursachen. Das Ergebnis wäre, dass bestehende Apps nicht mehr vollständig funktionieren, da die Bedienung extrem eingeschränkt wäre.

Matte am :

Das beste der beiden Kategorien angeblich. Wenn ich mir aber so die Neuerscheinungen anschaue, kommen sich die Ger\344te trotzdem immer n\344her, in jeglicher Hinsicht. Das Argument ist daher sehr d\374nn und l\344sst Fakten vermissen. Der wahre Grund ist bestimmt eher, dass man nat\374rlich mehr verdient wenn Leute iPad und mac kaufen als nur ein Ger\344t das beides ist.

Fabster am :

Ein Mac ist aber halt ein anderes Ger\344t als ein iPad.
Ich sehe auch niemanden seinen PC-Laptop mit Windows herumtragen und mit den Fingern bedienen....
Grund f\374r den M1 im iPad ist meines Erachtens Performance und wahrscheinlich auch Produktionskosten. Mit einem M1 den ich nur bei Macs einsetze, kann ich gar nicht so viele St\374ckzahlen produzieren, damit es g\374nstig ist. Deshalb brauche ich mehr Ger\344te mit M1 damit der St\374ckpreis f\374r den Prozessor sinkt.

Thors.Tears am :

Schade ich warte immer noch auf die perfekte Mischung aus beidem. Beim iPad ist mir das iPadOS zu eingeschr\344nkt um auf einen PC/Mac verzichten zu k\366nnen und bei einem MacBook vermisse ich schmerzlich das Touchdisplay.

MYTHOSmovado am :

Was genau br\344uchtest du denn bei iPadOS, damit es f\374r dich nicht mehr so eingeschr\344nkt w\344re?

Pom am :

Z.B. das ich in Zoom wirklich den Bildschirm freigeben kann und ich 2 Apps gleichzeitig teilen kann

Bernd am :

Leider haben sie nicht den gleichen Funktionsumfang.

Ich finde das gro\337e IPad pro super, aber manchmal brauche ich MacOS.

Da ich viel unterwegs bin und schon einen Firmenrechner mit habe, will ich nicht zum IPad auch noch einen Mac mitnehmen.

Mir ist egal wie das Betriebssystem hei\337t, aber ich verstehe nicht warum ich nicht beide OS-Varianten auf dem Ipad nutzen kann, schlie\337lich ist das Ipad nun in der Lage.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen