tvOS 14.5: Farbbalance-Optimierung auch für ältere Apple TV Generationen
Im Zusammenhang mit der Präsentation der neuen Generation des Apple TV 4K hat Apple am Dienstag auch eine neue Funktion vorgestellt, mit der sich die Farbeinstellungen für die Videoausgabe auf dem heimischen Fernseher optimieren lassen. Inzwischen ist auch klar, dass diese Funktion mit dem kommende Woche erscheinenden tvOS 14.5 auch auf älteren Modellen nutzbar sein wird. Benötigt werden hierfür ein Apple TV HD oder neuer und ein iPhone mit Face ID. Im Zusammenspiel der beiden Geräte werden dann verschiedene Sensore des verbundenen iPhone verwendet, um eine optimale Farbeinstellung des Fernsehgeräts in der jeweiligen Umgebung zu erzielen. Die Kollegen von 9to5Mac haben eine kurze Anleitung für die Funktion zusammengeschrieben.
- Ein entsperrtes iPhone in die Nähe eines Apple TV bringen
- Auf dem Apple TV die Einstellungen öffnen
- In den Bereich "Video und Audio" wechseln
- Menüpunkt "Farbbalance" auswählen
- Den Anweisungen folgen und das iPhone mittig vor den Fernseher halten
Sobald die Optimierung beginnt, zeigt das Apple TV auf dem Fernseher verschiedene Farben an, die durch die TrueDepth-Kamera des iPhone erfasst werden. Die dabei ausgewerteten Daten werden anschließend von tvOS ausgewertet und dafür verwendet, die Farbbalance zu optimieren. Zum Ende des Vorgangs bietet die Funktion sogar noch einen Vergleich der Oritignal-Einstellungen mit den optimierten Einstellungen an.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
localhorst am :
MYTHOSmovado am :
Den Men\374punkt \u201eFarbbalance\u201c gibt\u2019s aber (zumindest bei mir) nicht!
Man muss stattdessen \u201eWei\337abgleich\u201c w\344hlen.
Nur, falls das jemand verzweifelt sucht.
Sammy am :
MYTHOSmovado am :
Paul am :
Finde die Farben vor dem Wei\337abgleich besser und heller
Anonym am :
Mariner 2 am :
MYTHOSmovado am :
Torro am :
Apple TV HD/iPhone 11. Beide mit iOS 14.6.
MYTHOSmovado am :
Du hast ein PASSENDES iPhone?
Du hältst Dein iPhone LANGE GENUG (dauert ein bisschen, bis die „Uhr“ links „abgelaufen“ ist) an den Screen … in einem Abstand bin nicht mehr als 2,5 cm (? Das war der Wert ?)?
Torro am :
MYTHOSmovado am :
Restart beider Geräte.
Eine vielleicht blöde Frage hab ich noch:
Wie und wie herum hältst Du das iPhone?
Ansonsten weiß ich auch nicht weiter?!?
Torro am :
Habe beide Ger\344te schon neu gestartet.
Die Frage ist gar nicht so bl\366d. Weil ich beim ersten Mal tats\344chlich das iPhone mit der R\374ckkamera zum Fernseher gehalten habe. Dann aber verstanden, dass ich es genau anderes herum halten m\374sste.
Kann es eventuell am Fernseher selbst liegen? \ud83e\udd14
Ist ein (Achtung! Bitte nicht lachen \ud83d\ude48) Ikea Uppleva TV 48\u201c HD.
MYTHOSmovado am :
Ist ein (Achtung! Bitte nicht lachen ???? ????) Ikea Uppleva TV 48 ???? HD..."
Haha, sorry ... jetzt musste ich doch lachen ;-)
Und es fällt mir die nächste doofe Frage ein:
Kann man diesen TV ÜBERHAUPT einstellen?
Torro am :
Ja ja. Der Fernseher hat nat\374rlich Einstellungsm\366glichkeiten. Unter anderem \u201eWei\337abgleich\u201c. \u263a\ufe0f