Hardware-Gemunkel: iPhone 5 und MacBook Air
Kein Tag ohne neue Gerüchte zum Erscheinungstermin der kommenden iPhone-Generation. Eine neue Note bringt nun der Deutsche Bank Analyst Chris Whitmore ins Spiel. War bislang unter anderem die Frage, ob Apple ein iPhone 5 oder ein iPhone 4S herausbringen würde, meint er nun: Beides! Dabei soll das iPhone 5 tatsächlich die nächste Hardware-Generation und damit den direkten Nachfolger des iPhone 4 darstellen, während es sich beim iPhone 4S um eine günstigere Variante handelt, die unter anderem in Pre-Paid Tarifen angeboten werden und Apple eine größere Marktdurchdringung verschaffen soll. Der Preis soll dabei bei ca. $350,- liegen. Unterdessen "bestätigt" eine weitere Analystin, nämlich Katy Huberty von Morgan Stanley, dass Apple mit der Produktion des iPhone 5 Mitte bis Ende August starten und das Gerät im September in den Handel bringen will. Ganz nebenbei erwartet sie ebenfalls ein günstigeres iPhone zu diesem Zeitpunkt. Ebenfalls im September wird Apple wohl zudem iOS 5 freigeben, welches dann auf den neuen Geräten vorinstalliert sein dürfte.
Deutlich früher, nämlich schon im kommenden Monat, dürfte wohl das neue MacBook Air in die Verkaufsregale kommen. Die Kollegen von 9to5mac wollen gar in Erfahrung gebracht haben, dass es bereits in der kommenden Woche soweit sein könnte. Als Indikator dienen hierfür vor allem die leeren Lager bei den großen Apple-Resellern BestBuy und Amazon. Allerdings sprachen letzte Gerüchte davon, dass Apple die neuen Geräte zurückhalte, um sie direkt mit dem neuen Betriebssystem OS X Lion ausliefern zu können. Sollte dies der Wahrheit entsprechen, könnte der Download von Lion bereits Anfang kommender Woche über den Mac AppStore freigegeben werden. Ob das nächste MacBook Air dann auch in einer schwarzen Variante angeboten wird, muss freilich abgewartet werden. Deutlich sicherere Kandidaten sind da ein Thunderbolt-Anschluss und Intels Sandy Bridge-Architektur.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kevin am :
Cullen am :
Ich persoenlich halte den preis jedoch fuer sehr unwahrscheinlich. Das 4er geht fuer 630€ doch auch weg wie butter. Warum das neuere, leistungsstaerkere und aktuellste dann fuer ueber 280€ weniger verkaufen. Hmmmm
Thomas am :
Die armen Leute, die sich einen Tag vor Ankündigung des 4S noch ein 4er für 630,- kaufen...
Alex am :
Ajguera am :
Ajguera am :
Dion am :
Genau das ist Apples Politik
Sunday am :
Du sagst es 2 Kollegen haben sich letztes Jahr 1 Woche vorm 4er das 3GS mit nem teuren Telecom Vertrag geholt
Stef am :
Naja. Das war leztes Jahr aber selbst schuld. Da wusste man ja dass es kommt.
frankie am :
2. Das 4S, die Hardware und Software vom 3GS in einem 4er Gehäuse (darum viel günstiger).
3. Das neue iPhone 5.
Wäre also für jeden Geldbeutel was dabei.
Cullen am :
Dominik am :
das is echt der groesste humbuk, den ich seit langem lesen musste. tut mir leid!
da klingt die einschätzung vom DB-analyst noch am plausibelsten. das 4er minimal pimpen, 4S nennen und 20-30% unterm 5er preis verkaufen. 350$ ist aber definitiv falsch! denke zu beginn so an 500-550 dollar und euro!
frankie am :
Es war ja schon mal das Gerücht vom iPhone Nano und das soll besser wie das 4er sein? Tut mir leid aber das glaube ich nicht.
Sam am :
Cullen am :