Studie belegt: Apple TV+ setzt mehr auf Qualität denn auf Quantität
Schon mehrfach wurde darauf hingewiesen, dass die Inhalte von Apple TV+ qualitativ durchaus höheren Ansprüchen genügen. Das Hauptproblem besteht vielmehr im Umfang des zur Verfügung stehenden Katalogs, speziell auch im Vergleich zur Konkurrenz aus Netflix, HBO Max, Prime Video, Disney+ und Hulu. Während man hier quantitativ also hinterher hinkt, führt man die Rangliste in Sachen Qualität der angebotenen Inhalte an. Dies hat eine aktuelle Analyse von Self Financial auf Basis der Bewertungen in der IMDb-Datenbank ergeben.
Demnach konnten die Inhalte von Apple TV+ in der IMDb-Datenbank einen Durchschnittswert von 7,24 Punkten erzielen und die meisten Bewertungen mit "gut" oder "herausragend" einheimsen. Allerdings wird dabei auch darauf hingewiesen, dass es aktuell weniger als 70 Titel gibt, aus denen man bei Apple TV+ wählen kann. Möchte man es positiv drehen, kann man auf Basis dieser Daten natürlich sagen, dass Apple spürbar größeren Wert auf Qualität denn auf Quantität legt. Die komplette Studie kann auf den Webseiten von Self Financial eingesehen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Scuruba am :
\u201eApple TVPlus has put most of its effort into dramas (47) but only averages 3.9 IMDb score per show.\u201c
Und auch in der Tabelle kommt der Content extrem schlecht weg. Also will kommen die 7.2\u2026 Jahr her aus deinem Artikel?
holgi am :
RR703 am :
Jan am :
iMerkopf am :