
Mit der für kommenden Monat geplanten Veröffentlichung von OS X Lion wird Apple erstmals keine Retail Verpackungen anbieten, sondern das neue Betriebssystem komplett über den Mac AppStore anbieten. Voraussetzung hierfür dürfte dann wohl mindestens OS X Snow Leopard 10.6.8 werden, von dem aus Lion als Upgrade über den AppStore installiert wird. Hieraus ergeben sich allerdings gleich mehrere Fragen und Probleme. Ein Problem könnte sich für Kunden in Bereichen mit einer geringen Internetbandbreite ergeben, da für Lion über 4 GB an Daten hierüber bewegt werden müssen. Zu diesem Punkt haben mehrere Apple Store Manager gegenüber
Computerworld angegeben, dass User gerne in einen Apple Store kommen und Lion über das dortige WiFi-Netz laden können. Eine weitere Frage stellt sich zum Verfahren eines "Clean Install", also einer frischen Installation von Lion, etwa auf einer neuen Festplatte. Diese Frage soll nun Steve Jobs persönlich in
zwei E-Mails an fragende Kunden beantwortet haben. Auf die erste Frage
"Will Lion still provide a way to make a bootable image in the event that I need to start from scratch?" antwortete Jobs
"You can clean install Snow Leopard first." Noch deutlicher wird er bei der Antwort auf die Frage
"I just wanted to know if there will be a way to install Lion on a new HDD/SSD without previously installing 10.6?" Hier antwortet der Apple-CEO klar und deutlich mit
"Sorry, no." Dass es doch einen (wenn auch umständlichen) Weg gibt,
hatte ich bereits vor einigen Tagen angesprochen. Spannend wird allerdings sein, ob Apple dann die Macs auf denen Lion vorinstalliert ist, weiterhin mit einer Snow Leopard DVD ausliefert. OS X Lion erstellt automatisch eine Recovery Partition, die es ermöglicht, von einem funktionierenden System aus neu zu installieren. Bei einem Festplattentausch hilft einem dies aber nicht weiter. Unterdessen nähert sich das bereits angesprochene OS X 10.6.8 seiner Fertigstellung und kann jeden Tag freigegeben werden. Apple hat nicht nur den Abstand der Veröffentlichung von Beta-Versionen reduziert, sondern sprach bereits in einem (inzwischen wieder entfernten)
Support-Dokument
zum vorgestern erschienenen Final Cut Pro X, "dringend" auf diese bislang unveröffentlichte Version zu aktualisieren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Daniel am :
Ich finds allerdings krass das es nur über den Mac AppStore vertrieben wird. In ein paar Jahren wird man wohl n jailbreak brauchen um Programme installieren zu können die nicht von da sind. Dann wird Apple auch zum diktator der Mac Software.
@flo: ich würd mir wünschen das ich auf der iPhone app meinen username für Kommentare Speichern kann. Jedes mal neu eingeben nervt.
Flo am :
EvoX am :
Wolfgang am :
Wolfgang am :
Mr300399 am :
Mr300399 am :
Flo am :
gumpi am :
Wird es wirklich keine Installations-Cd zum kaufen geben???
Flo am :
eberhard am :
Flo am :
cheap air jordans am :