Deutschland außen vor: Blitzer-Anzeige in Apples Karten-App startet in weiteren Ländern
Schon seit einiger Zeit werden in den USA, Kanada, Irland und Großbritannien stationäre Blitzer bei der Navigation in Apples Karten-App angezeigt. Nun scheint Apple diese Funktion auch auf weitere Länder auszuweiten. Zunächst war dies den niederländischen Kollegen von iCulture aufgefallen. Inzwischen liegen auch entsprechende Meldungen aus weiteren Ländern, namentlich Australien, Belgien, Brasilien, Norwegen, Schweden, Neuseeland und auch aus unserem Nachbarland Österreich vor. Bei Nutzung der Karten-App über Apple CarPlay werden die Informationen zu Geschwindigkeits- und Ampel-Blitzern entsprechend auch auf dem verbundenen Auto-Display angezeigt.
Bereits bekannt ist, dass Apple es in ausgewählten Ländern ab iOS 14.5 auch gestatten wird, mobile Blitzer zu melden. Allerdings ist fraglich, ob die Blitzeranzeige irgendwann auch in Deutschland verfügbar sein wird. Seit dem vergangenen Jahr verbietet unsere Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) die Nutzung sogenannter Blitzer-Apps, was damit wohl auch die Integration einer entsprechenden Funktion in Navi-Apps einschließt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
holgi am :
Chris am :
holgi am :
udo am :
Alex Miamorsch am :
holgi am :
Ds am :
Luxi am :
Und das ist in jedem Land erlaubt.
Wobei es viele Fahrzeuge gibt, die diese Funktion sogar schon serienm\344\337ig haben, man muss sie nur einschalten! \ud83d\ude09
Erdmuut am :
Sven am :
"(1c) Satz 2: Bei anderen technischen Geräten, die neben anderen Nutzungszwecken auch zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen verwendet werden können, dürfen die entsprechenden Gerätefunktionen nicht verwendet werden."
Es wird also nicht zwischen stationiären und mobilen Überwachungsmaßnahmen unterschieden.
Rainer am :
Hat mir schon richtig viel Geld gespart, fahr eigentlich immer 20-30 km/h schneller und hat immer gut funktioniert!
Gr\374\337e gehen raus an Holger \ud83e\udd13
holgi am :
Wolf am :
Wildberry am :
RoRo am :
Ich wei\337, aufgekauft v. Google, sammelt Daten wie bl\366de, ist aber ziemlich n\374tzlich.
Andi am :
Hauke Haien am :
Anonym am :
Schneller fahren bringt weder mehr Zeit, noch ist es in irgendeiner Form \366konomisch und wenn es Spa\337 machen soll, dann fahr einfach auf einer Rennstrecke, da gef\344hrdest du dann nur dich und deinesgleichen und keine unschuldigen Verkehrsteilnehmer! Das geht immer solange gut, bis etwas passiert, dann ist das Gejammer gro\337!
Gerd am :
Hute am :
HK am :
Jimbo am :
Wie oft wird mannvon der Polizei wohl angehalten.
Und auch wenn,
einfach Handy ins Handschubfach legen, fertig.
Die Polizei hat nicht das Recht,
das Handy zu kontrollieren!!
Anonym am :
Markus am :