Erstes iPad sollte offenbar mit zwei Dock-Anschlüssen auf den Markt kommen
Immer mal wieder tauchen frühe Prototypen von Apple-Produkten auf, die so nicht in den Verkauf gekommen sind. Dies trifft auch auf das nun vom Sammler Giulio Zompetti auf Twitter gezeigte iPad der ersten Generation zu, welches in seinem Stadium verschiedene Details aufweist, die man bei der von Apple letztlich veröffentlichten Variante nicht mehr vorgefunden hat. Auffällig sind dabei vor allem zwei Anschlüsse an der langen und der kurzen Seite des Geräts, die wohl ursprünglich mal für eine Art Dock vorgesehen waren. Bei beiden Anschlüssen handelt es sich offenbar um einen 30-Pin Dock-Connector, der damals dann auch noch beim iPhone zum Einsatz kam. Bei der finalen Version des iPad verbaute ihn Apple dann letztlich aber nur an der kurzen Seite.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt