Skip to content

iPad 3 mit Retina-Display bereits in diesem Jahr?

Eigentlich schienen die Gerüchte um ein weiteres iPad in diesem Jahr bereits zu den Akten gelegt. Schließlich erklärte Apple höchst selbst 2011 zum "Jahr des iPad 2". Ein Report aus Fernost (Economic Daily Times), auf den sich unter anderem Reuters bezieht und in dem auch neue MacBook Airs für Ende Juni angekündigt werden, wärmt diese Gerüchte aber nun noch einmal auf. Fast schon in einem Nebensatz erwähnt man dort, dass das iPad 3 im vierten Quartal in den Verkauf gehen und sich vor allem durch eine "5-6 Mal" höhere Auflösung als beim iPad 2 auszeichnen soll. Dabei soll dann ein 2560x1920 Display zum Einsatz kommen, was die ultimative Spitze einer Auflösung bei einem 9,7"-Display darstellen würde und doppelt so hoch läge wie Full HD. Der Grund für diesen Schritt soll die wachsende Anzahl von Konkurrenten auf dem Tablet-Markt sein, wenngleich allgemein davon ausgegangen wird, dass Apple seine Spitzenposition mit dem iPad 2 bereits weiter ausgebaut hat. Ein weiteres Update in diesem Jahr könnte die Konkurrenten, die momentan alles darauf ausgerichtet haben, ihre Produkte zumindest in die Nähe des iPads zu bringen endgültig vom Markt pusten. Interessanter Weise gab es ähnlich lautende Gerüchte bereits kurz vor dem Start des iPad 2, unter anderem von TechCrunch und John Gruber. Allerdings hat erstens die Economic Daily Times nicht den besten Ruf in Sachen Apple-News, und zweitens gibt es aktuell keinerlei Anzeichen, dass die Zulieferer bereits Aufträge für ein Display in der oben genannten Auflösung erhalten haben. Allerdings passen die Gerüchte um einen Start im Herbst durchaus zu den aktuellen Gerüchten um eine Verlagerung des Themenschwerpunkts von Apples alljährlichen September-Event.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Archetim am :

Was sollte denn diese Auflösung für einen Sinn machen? Sinnvoller (und sicher auch preiswerter) wäre doch einfach eine Vervielfachung der bisherigen Auflösung, also auf 2048 x 1536. Damit blieben die aktuellen Apps von Skalierungsproblemen genauso verschont, wie bei Einführung des iPhone 4.

Im Umkehrschluss könnte man natürlich spekulieren, dass das iPhone 5, sollte es denn kommen, dann möglicherweise doch ein größeres Display bekommt, mit 1280 x 960, um den Retina-Effekt zu erhalten.

Crayven am :

Nein! Och habe mir letzte Woche das iPad2 bestellt, die sollen gefälligst das iPad 3 nächstes Jahr rausbringen! ;)

Ipad3 am :

Aber welcher Prozessor soll das denn schaffen? A8 mit 6Kernen oder was?

Kevin am :

Bedeutet eine versechsfachung der Pixel auch eine versechsfachung der pixeldichte?
wenn ja läge die Pixeldichte ja dann bei (132x6) 792ppi und das wäre ja unmöglich

sorry kann mir das jemand erklären ich kapier das nich

iMerkopf am :

Forget it... Das einzig greifbare in den Thesen (Respekt übrigens für den distanzierten Schreibstil vom Flo) war die mehr als vage Andeutung einer Neuausrichtung zum Schluss. Daraus würde ich jetzt aber eher ableiten: Neues Gerät (möglicherweise iPod-Hybrid) ende Diesen und iPad 3D nächsten Jahres.
Erstens halte ich eine Retina-Auflösung plus 10h Akkulaufzeit für technisch noch nicht machbar, zweitens hat Apple die Konkurrenz mit Einführung des iPad2 sowieso fürs Erste abgehängt...

Anchor am :

So eine hohe Displayauflösung würde technisch schon Sinn machen, wenn Apple z. B. Thema 3D ohne Brille in Zukunft angehen würde. Gerade für alle Gamer sicher von großer Bedeutung

iMerkopf am :

@anchor: Den 3D-Zug wird sich Steve Jobs wahrscheinlich wirklich nicht entgehen lassen wollen... Und 3D ohne Brille halte ich bei der Displaygröße eines Tablets auch für möglich... Aber eine Retina-Auflösung... Nur mit organischem Bildschirm bei heutigen Akkus und Kernen möglich. Und die sind aich
mittelfristig noch unbezahlbar.

Rudi am :

Wie sollen Spiele mit dieser Auflösung auf einem Talblet flüssig laufen???

Philipp am :

Also wirklich die Auflösung ist sowas von extrem hoch. Wie sollen dort Spiele wie Real Racing flüssig auf nativer auflösung laufen? Das Teil sollte dann schon eine Grafikkarte haben die zum Beispiel in den MBPs mit 15 Zoll verbaut wird. Eine Verschärfung halte ich aber für möglich. Aber nicht aif diesem Niveau. Dort ist es aber auch nicht so wichtig da man ja das iPad weiter weg hält und man so sowieso nur selten Pixel erkennen kann.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen