Skip to content

Umfrage: 5G-Unterstützung für iPhone-Nutzer eher zweitrangig

Keine Frage, die Aushänge-Funktion des iPhone 12 ist die erstmalig in einem iPhone zur Verfügung stehende Unterstützung des 5G-Mobilfunkstandards. Allerdings muss man wohl festhalten, dass diese Funktion von vielen Nutzern aufgrund des mangelnden Netzausbaus noch gar nicht vollumfänglich genutzt werden kann. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch eine aktuelle Umgfrage von BlinkAI unter 1.000 US-Amerikanern, welche Funktionen ihnen bei ihrem Smartphone am wichtigsten sind. Herausgekommen ist dabei unter anderem, dass den meisten Nutzern vor allem eine längere Akkulaufzeit wichtig wäre, während 5G keine besonders hohe Priorität genießt. So landeten beispielsweise auch noch mehr Speicherplatz, ein schnellerer Prozessor und ein besseres Kamerasystem vor der Unterstützung von 5G. Vor allem iPhone-Nutzer können offenbar auf 5G verzichten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

David am :

Bis wir bei 5G \374ber eine nennenswerte Netzabdeckung sprechen, haben viele ihr iPhone 12 gar nicht mehr. LTE hat auch ewig gedauert. Also kann es gar kein Kaufgrund sein. Ist in den USA nicht viel anders.

iSynTom am :

Naja... die Telekom hat schon eine gute Abdeckung mit 5G - ich hab in NRW fast \374berall 5G - auch wenn es aufm 4G als Ankernetz l\344uft - in K\366ln gibts aber auch viele real 5G Stationen.

Abdeckung: https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/?initLayerGroup=mobileundinitLayerIds=coverage5G

RR703 am :

5G sollte da genutzt werden, wo die Netze vorhanden sind. Das betrifft zumindest in Deutschland einige, wenn nicht alle Gro\337st\344dte.
Traurig ist nur das Apple in Deutschland den alten X55 Chip verbaut hat. Der ist von allen 5G Chips mit der schlechteste. Ist man dann mal in en USA, dann kann dort nicht das 5G Netz genutzt werden.
Aus diesem Grund sollte man dann auch auf das iPhone 12/13 warten. Da sollte dann hoffentlich der schnellere 5G Chip von Qualcomm drin sein.

Nicht zu vergessen sind auch die Mobilvertr\344ge. Was n\374tzt ein 5G Smartphone, wenn man einen Mobilvertrag mit 20MBit/sec. hat. Da sollte man sich auch einen schnelleren Vertrag holen.

LeonR am :

Vorallem weil 4G f\374r den allermeisten Kram auch absolut schnell genug ist. F\374r mich ist das auch absolut kein Kaufgrund.

Kay am :

F\374r mich war der Kaufgrund ProTaw. 5G ist mir nicht wichtig, weil es mein Vertrag gar nicht hergibt. LTE reicht bis jetzt f\374r alles, was ich am Phone mache.

Realflo am :

Alles richtig, aber schaut mal aus der anderen Richtung:
Hätte Apple ins 12er kein 5G eingebaut, wäre das Geschrei groß und 5G plötzlich unheimlich wichtig.

nishny am :

wohl wieder einmal totaler Unsinn diese Umfrage. Ca. 113 mil. iphones Besitzer hier in den USA und die machen eine Umfrage von 1000 iPhone Besitzer? really????? Lebe in Atlanta und habe 5G , zu 4G oder LTE ein grossen Unterschied!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen