1,2 Gigawatt saubere Energie dank Apples milliardenschweren Green Bonds
Per Pressemitteilung weist Apple heute auf die Erfolge seines im Jahr 2016 ins Leben gerufenen und inzwischen 4,7 Milliarden US-Dollar schweren "Green Bond" zur umweltfreundlichen Erzeugung von Energien hin. Den Angaben zufolge konnte Apple mit den finanzierten Projekten inzwischen über 1,2 Gigawatt sauberer Energien erzeugen und auf diese Art und Weise jährlich im Durchschnitt 921.000 Tonnen CO2e vermeiden. In einem ersten Schritt hatte Apple 2016 eine erste Tranche von 1,5 Milliarden Dollar in das Projekt gesteckt, gefolgt von einer weiteren Milliarde in 2017 und 2,2 Milliarden in 2019.
Vergangenes Jahr hatte Apple mehr als 17 Projekte über den Green Bond finanziert und allein hiermit knapp eine Million Tonnen von CO2e vermieden, was gleichbedeutend mit 200.000 weniger Autos auf den Straßen wäre. Lisa Jackson, Vice President of Environment, Policy, and Social Initiatives bei Apple erklärt:
"Apple setzt sich für den Schutz unseres Planeten ein – insbesondere auch durch Lösungen für die Gemeinden, in denen wir arbeiten. Wir alle haben die Verantwortung, alles in unserer Macht stehende zu tun, um die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen. Unsere Investition von 4,7 Milliarden US-Dollar aus den Erlösen unserer Green Bond-Anleihen spielen eine wichtige Rolle bei unseren Bemühungen. Letztlich ist saubere Energie auch ein gutes Geschäft."
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Anonym am :
Sokrates1966 am :
iMerkopf am :
Mulder am :
Lili am :
Moinsen am :
Marcomarco am :
JRS am :
einer Fa. die vollverklebte reparaturfeindliche Produkte herstellt.