Firmware-Update für die AirPods Max behebt offenbar Probleme mit der Akku-Laufzeit
Als Apple Ende der Woche ein neues Firmware-Update für die AirPods Max veröffentlicht hatte, kamen bereits zarte Hoffnungen auf, dass dieses unter anderem um die Probleme mit der Akkulaufzeit aus der Welt schaffen könnte, die bereits seit einiger Zeit diskutiert wurden. So konnte es vorkommen, dass sich der Akku der AirPods Max ungewöhnlich schnell leerte, obwohl sich dieser in seinem smart Case befand, was dies eigentlich verhindern sollte. Verschiedene Nutzerberichte legen nun nahe, dass die Buildnummer 3C39 das offensichtlich bestehende Problem behoben hat. Dies berichtet unter anderem auch der Entwickler-Kollege Guilherme Rambo, der zudem vermeldet, dass damit ein Problem behoben wird, durch das die AirPods Max abstürzen konnten, sobald sie mit einem neuen Gerät verbunden werden:
It also seems to have addressed an issue where the AirPods Max would crash shortly after being connected to a new device.
— Guilherme Rambo (@_inside) March 12, 2021
Das Update wird automatisch heruntergeladen und auf den AirPods Max installiert, sobald diese mit einem iPhone oder iPad verbunden sind. Um die aktuell auf den AirPods Max installierte Firmware-Version zu überprüfen, folgt man einfach den folgenden Schritten:
- Einstellungen-App auf dem iPhone oder iPad starten
- Bereich "Allgemein" auswählen
- Auf "Info" tippen
- Herunter bis zum Eintrag "AirPods Pro" scrollen und antippen
- Hier ist die aktuelle Firmware neben dem Eintrag "Firmware Version" zu sehen
Manuell den Download und die Installation der neuen Version anstoßen kann man allerdings nicht. Man muss also warten, bis dies automatisch geschieht. Die AirPods in das Ladecase zu stecken, dieses mit Strom zu versorgen und das verbundene iPhone in der Nähe zu platzieren soll den Vorgang jedoch angeblich beschleunigen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Schorsch am :
Joe am :
Sepp am :