Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu den Kamera-Verbesserung beim iPhone bis 2023
Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo ist dieser Tage mal wieder besonders aktiv und hat sich nun auch zu seinen Erwartungen an künftige Weiterentwicklungen beim iPhone geäußert. Vor allem die Kamera dürfte dabei auch in den kommenden Jahren im Mittelpunkt stehen. So erwartet Kuo für 2023 den erstmaligen einsatz eines Periskop-Objektivs, mit der sich vor allem neue Möglichkeiten beim optischen Zoom ergeben würden (via MacRumors). Dies ist nach wie vor eines der großen Mankos bei Smartphone-Kameras. Ursprünglich hatte Kuo das neue Objektiv bereits für kommendes Jahr erwartet, nun seine Aussichten aber offenbar korrigiert.
Vereinzelt kommen Periskop-Objektive bereits zum Einsatz, so etwa beispielsweise im Huawei P30 Pro, wo ein 5-facher optischer Zoom möglich ist. Beim iPhone reicht dieser aktuell bis lediglich 2,5-fach. Mit dem verlustbehafteten digitalen Zoom kommt man hioer auf eine 12-fache Vergrößerung, allerdings bei zunhemender Verschlechterung der Bildqualität.
Auch für die kommenden iPhones erwartet Kuo Verbesserungen bei der Kamera, so werden die Pro-Modelle in diesem Jahr wohl mit einem verbesserten Teleobjektiv ausgestattet, welches aus sechs statt bisher fünf Einzelelementen besteht. Im kommenden Jahr sollen es dann gar sieben Einzelelemente werden. Zudem soll Apple ab dem kommenden Jahr bei der Frontkamera ein sogenanntes "Unibody Lens Design" zum Einsatz bringen, welches die Größe des Bauteils deutlich verringern soll. Hiermit könnte dann auch der gemunkelte Wechsel vom Notch zu einem "Punch Hole" Design auf der Vorderseite einhergehen, den Kuo bereits früher prognostiziert hatte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Benni am :