Skip to content

Apple gewährt seltenen Blick hinter die Kulissen von Apple Fitness+

Apple Fitness+ ist Apples neuester Coup im Bereich seiner digitalen Dienste. Momentan nur in den USA verfügbar, dürfte eine internationale Ausweitung des Angebots nicht mehr lange auf sich warten lassen. Vor allem in Kombination mit einer Apple Watch bietet Fitness+ gerade auch in Coronazeiten ein tolles Angebot für die sportliche Betätigung daheim. Sämtliche Workout-Videos die im Rahmen von Apple Fitness+ angeboten werden, werden, angeleitet von verschiedenen Trainern, in einem gut 2.000 qm großen Studio im kalifornischen Santa Monica produziert. Nun hat Apples Senior Director of Fitness for Health Technologies, Jay Blahnik, dem Magazin Men's Health einen seltenen Blick hinter die Kulissen gewährt und bietet damit einen Einblick in die Entstehung der Hochglanz-Videoclips.

Wie von Apple gewohnt, präsentiert sich das Studio in einer modernen Aufmachung mit vielen Freiflächen, Glaselementen und Pflanzen. Jeden Monat darf sich ein Teammitglied einen Mottospruch aussuchen, der dann an einer Wand außen am Studio angebracht wird. Im März ist dort zu lesen: "Please be responsible for the energy you bring into this space."

Im Studio selbst befinden sich diverse Monitore an den Wänden, auf denen live zu sehen ist, was gerade aufgezeichnet wird. Für die Aufnahmen selbst setzt Apple sieben High-End Super 35 Filmkameras ein, die an beweglichen Armen befestigt sind. Diese sorgen im Gegensatz zu manuell geführten Kameras für sanftere Schwenks und Bewegungen. Blahnik erklärt dazu:

"We built the studio in a way that would allow shooting all the angles to make the right choices to show just the right angle at just the right time."

Für die tiefe Integration von Apple Fitness+ und der Apple Watch hat das Unternehmen extra eine spezielle software entwickelt, die nicht nur in der Lage ist, die auf der Watch gemessenen Fitnessdaten in Echtzeit auf einem iPhone, iPad oder dem Apple TV anzuzeigen, sondern dies auch zu speziellen Momenten während des Trainings zu tun. Wenn der Trainer also zu einem 30 sekündigen Lauf auf der Stelle aufruft, erscheint ein entsprechender 30-Sekunden-Timer auf dem Display.

Direkt neben dem eigentlichen Studio befindet sich ein Besprechungsraum, in dem die Trainer ihre Workouts planen, koordinieren und besprechen können, ehe sie sie im Studio aufzeichnen. Wie auch im Studio selbst, gibt es auch hier verschiedene Monitore, Spiegel, Glastüren und Holzelemente. Nach der Aufzeichnung wird der Raum für Nachbesprechungen und Feedbackrunden genutzt.

Noch ist nicht klar, wann Apple Fitness+ auch international zur Verfügung stehen wird. In den USA bietet Apple den Dienst für monatlich 9.99 US-Dollar oder jährlich 79,99 US-Dollar an. Zudem ist er auch in der teuersten Variante des Apple One Bundles enthalten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Schmack am :

Shut up and take my money!

Im Ernst: wann kommt das endlich nach Deutschland! Gern auf English oder deutsch oder am besten beides w\344hlbar!
W\344re f\374r mich ein Grund ein gro\337es Bundle zu nehmen statt aktuellen Einzel Paketen: Apple Music Plus AppleTV Plus iCloud

Hans am :

Seh ich genauso. Kanns gar nicht erwarten.

squidward am :

Vielen Dank für die Informationen über Apple Fitness+! Es scheint, dass Apple einmal mehr in ein hochwertiges Produkt und Erlebnis investiert hat. Das Studio in Santa Monica, in dem die Workout-Videos aufgezeichnet werden, scheint gut ausgestattet zu sein und bietet den Trainern und Aufnahmeteams eine inspirierende Umgebung für ihre Arbeit. Die Integration mit der Apple Watch und die Möglichkeit, Fitnessdaten in Echtzeit anzuzeigen, sind besonders nützliche Funktionen für Nutzer, die ihre Fitnessaktivitäten verfolgen möchten. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich dieser Service international ausbreiten wird und ob er in Zukunft noch weiter verbessert und erweitert wird.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen