Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes 10.3 Public-Beta

Kurz nach Ende der WWDC Eröffnungs-Keynote steht die erste Softwareaktualisierung bereit. Nachdem die mobilen Varianten des AppStore und iBookstore bereits dynamisch mit den neuen iCloud-Funktionen versorgt wurden, lässt sich seit wenigen Minuten auch eine Public-Beta von iTunes 10.3 blicken, welche die ersten iCloud-Funktionen unterstützt. So kann man eine automatische Synchronisierung von gekauften Inhalten konfigurieren, wodurch diese automatisch an alle anderen ebenfalls so konfigurierten Geräte gepusht werden. Auf dem Gerät wird diese Funktion unter "Einstellungen > Store" aktiviert. Die Musik-Synchronisierung funktioniert momentan erstmal nur in den USA. Enthalten ist in iTunes nun auch eine Desktop-Variante des iBookstore, wodurch nun keine Unterschiede mehr zwischen dem mobilen und dem Desktop-iTunes-Store bestehen. Alles was von einem iOS-Gerät oder iTunes gekauft wurde, wird künftig auf allen anderen Geräten erneut kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Hierfür wird neben den berechtigten Inhalten ein kleiner iCloud-Butten angezeigt. Ein Tap hierauf startet den kostenlosen Download. Die kompletten Funktionen von iCloud werden dann aber wie angekündigt erst mit iOS 5 im Herbst (vermutlich September) zur Verfügung stehen. Sollte das Update nicht in der Softwareaktualisierung auftauchen, kann man es auch manuell über die iTunes-Webseite geladen und über die bestehende Installation drüber installiert werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Uwe Geiger am :

derzeit unter Windows leider nur für 32 Bit Systeme verfügbar.

Sven Büning am :

Die 64-Bit Version ist in den Systemvorraussetzungen verlinkt:

64-Bit-Versionen von Windows Vista oder Windows 7 erfordern das iTunes 64-Bit-Installationsprogramm
http://support.apple.com/kb/DL1047

Vince am :

Eine Frage:

Wenn die Einstellung des automatischen Downloads für Apps aktiviert ist, gilt dies dann für alle zukünftigen Apps welche ich neu lade oder werden dann bei der nä. WLAN Verbindung auch alle bisherigen nicht auf dem iOS Gerät installierten Apps automatisch installiert?

-> Ich hätte gerne in Zukunft alle neuen Apps automatisch auch auf dem Gerät, habe aber noch paar "saisonale" Apps (z.B. Apple-Adventskalender, bergfex etc) welche aktuell nur auf dem Mac bleiben sollen!

Flo am :

Dies gilt für alle ZUKÜNFTIGEN Einkäufe.

Damien am :

Also den Cloud-Dienst für den App-Store finde ich schonmal sehr praktisch! Hoffentlich sind die anderen Dienste genauso schön und verständlich aufgebaut.

Naja, allein schon der Gedanke, dass MobileMe bald kostenlos ist, finde ich schon genial!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen