Skip to content

Apples Entwicklerkonferenz WWDC findet wohl auch in diesem Jahr wieder virtuell statt

Vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie dürfte auch die diesjährige Entwicklerkonferent WWDC, wie schon bereits im vergangenen Jahr, erneut virtuell stattfinden. Während die Keynote im vergangenen Jahr in Form eines vorproduzierten Hochglanzfilms gestreamt wurde, fand der Rest der WWDC in Form von virtuellen Web-Meetings über Cisco WebEx statt. Während dies selbstverständlich den Event-Charakter ein wenig zerstört, hatte dieses Vorgehen für die Entwickler den Vorteil, dass es keinerlei Begrenzungen hinsichtlich der Teilnehmerzahl gab und die Teilnahme als solches kostenlos war. Normalerweise werden für die physische Anwesenheit auf der Konferenz schlanke 1.599,- US-Dollar zuzüglich entsprechender Reisekosten fällig. Insgesamt wurde die virtuelle WWDC 2020 sogar von vielen Entwicklern gelobt und als Erfolg angesehen.

Auch in diesem Jahr dürften im Sommer aufgrund der Pandemie keine größeren Veranstaltungen möglich sein, weswegen bereits verschiedene Konferenzen und Messen abgesagt wurden oder in ein virtuelles Format geändert wurden. Die Kollegen von The Verge nennen dabei als Beispiele die San Diego Comic Con, Anime Expo und die E3, die allesamt im selben Zeitrahmen stattfinden wie Apples Entwicklerkonferenz und schließen daraus, dass man sich wohl auch in diesem Jahr auf eine virtuelle WWDC wird einstellen müssen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen