Skip to content

Last Minute Gerüchte zur heutigen Keynote [UPDATE]

Wie die meisten inzwischen wissen dürften, steht heute Abend Steve Jobs Keynote zur Eröffnung der WWDC an. Und auch am Tage des Events stehen die Mühlen der News- und Gerüchteküche nicht still, wenngleich die Last Minute Gerüchte dieses Mal für die meisten eher wenig spektakulär erscheinen mögen. Sämtliche bisherigen Gerüchte habe ich bereits in meinem WWDC Gerüchte-Roundup zusammengetragen. An vorderster Front der Last Minute Gerüchte kämpfen in diesem Jahr die Kollegen von 9to5Mac, die berichten, dass Apple Stores bereits neues Promotionmaterial erhalten haben, um die heutigen Ankündigungen direkt in den Retail Stores zu platzieren. Leider ist dabei vollkommen unbekannt, um was es sich dabei konkret handelt. Die Meinungen reichen hier von neuer Hardware über Werbematerial für die iCloud und die diesjährige "Back to School"-Promo bis hin zu Mac OS X Lion. Zu letzterem erreichte mich übrigens auch ein Hinweis meines Lesers Sammy (danke dafür!) das beim Media Markt in Berlin-Mitte Ende letzter Woche bereits in einem Hinterzimmer Lion installiert wurde. Eventuell brüllt der Löwe also doch schon früher als gedacht. In diesem Zusammenhang steht auch noch die Veröffentlichung von Mac OS X 10.6.8 und der damit einhergehenden Vorbereitung des Mac AppStore für den Vertrieb von Lion aus.

Ein zentrales Thema auf der diesjährigen WWDC wird iOS 5 sein. Damit einhergehend dürfte auch ein neues Benachrichtigungssystem Einzug in Apples mobiles Betriebssystem halten. Wie ich bereits in meinem WWDC Gerüchte-Roundup angemerkt hatte, hat Apple den Entwickler einer Jailbreak-Lösung hierfür verpflichtet. Ob sich das neue Konzept an dieser Lösung orientieren wird ist indes noch offen. TechCrunch zeigt jedoch aktuell folgendes Mockup, von dem man gehört haben möchte, es gehe in die richtige Richtung.

Was mir an dem "Mockup" noch auffällt ist, dass es sich auf dem Bild zwar um Apples Standard-App-Anordnung handelt, jedoch ein überarbeitetes (?) Kamera-Icon zu sehen ist. Man kann zudem davon ausgehen, dass das Bild gestern entstanden ist, da auf dem Kalender-Icon "Sonntag, der 5." zu erkennen ist. Darüber hinaus findet sich das zu sehende Hintergrundbild auch auf den iOS 5 Icons der bereits hängenden WWDC-Banner. Vielleicht ist hier also doch mehr dran, als man zunächst vermutet...

Unterdessen hat sich auch John Gruber zu Wort gemeldet, wenngleich er ausnahmsweise mal keine Quellen aus erster Hand liefern kann. Die aus seiner Sicht wahrscheinlichste Neuerung betrifft mal wieder iCloud. Seine Aussage hierzu lautet: "Dont think of iCloud as the new MobileMe; think of iCloud as the new iTunes.". Dahinter soll sich eine neue Art und Weise verstecken, wie die Datensynchronisation von iOS-Geräte künftig ablaufen soll. Neben dem bereits gehandelten Streamen von Musik könnte die iCloud dann auch für die Synchronisierung von Apps, iBooks und Videos dienen, was das ständige und vor allem lästige Verbinden der Geräte mit dem Rechner künftig überflüssig machen könnte.

Doch noch ein neues iPhone? Ich persönlich hatte die Hoffnung nie ganz begraben, was an zwei Dingen liegt. Zum einen hatte Apple auch in den vergangenen Jahren nie vorab eine neue iPhone-Generation zur WWDC angekündigt und sie dann trotzdem präsentiert. Zum anderen wäre die Vorstellung nach dem Geheimhaltungs-Desaster vom vergangenen Jahr ein echter Coup, mit dem Apple für viel Aufmerksamkeit sorgen könnte. Einen kleinen, aber evtl. feinen Hinweis haben nun die Kollegen vom iPhone-Ticker erhalten. Angeblich hat die Telekom eine Urlaubssperre ab dem 20. Juni verhängt, was in der Vergangenheit stets mit dem Verkaufsstart eines neuen iPhones zusammenhing. Vielleicht also doch noch die Chancce für ein "One more thing"... Passend dazu gräbt TiPB übrigens mal wieder die alten (und zuletzt wiederbelebten) Gerüchte um ein iPhone nano aus. Eine Interpretation überlasse ich euch.

UPDATE: Kurz vor Beginn der Keynote sickern noch zwei kleine Details durch. Zum einen will der ehemalige Engadget-Redakteur Joshua Topolsky weitere Details zum kommenden überarbeiteten Notification-System erfahren haben. Dieses soll sich stark am "MobileNotifier" des von Apple eingekauften Jailbreak-Entwicklers orientieren und mittels einer entsprechenden Leiste am oberen Bildschirmrand realisiert werden. Topolsky veröffentlicht dazu den folgenden Screenshot:

Darüber hinaus soll es wohl in der Tat (endlich) einen Widget-Screen geben, der sich ähnlich wie bei Android durch ein Wischen von oben nach unten öffnen lässt. Ebenso wird mit den Notifications verfahren, die sich durch denselben Swipe öffnen lassen sollen. Und auch der Lock-Screen soll endlich mit weiteren Informationen bestückt werden können.

Zudem zeigen die Kollegen von Macrumors ein Foto eines nach wie vor schwarz verhüllten Banners, der durchaus zu Spekulationen zu einem "One more thing" anregen darf.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MyD am :

Dein 'time counter' berücksichtigt nicht andere User außerhalb Deutschlands :) Bei mir fängt die keynote angeblich in 6 Minuten statt :)

Mike am :

Hallo, wie gross ist die change auf final cut pro x ?

Ich will das ding lieber gestern als heute !

Besten dank für infos

Flo am :

Apple nennt den Juni als Zeitraum. Mehr gibt es momentan leider nicht...

Alex am :

Spannend wie immer!

Tobias am :

Habe mir vor 2 Tagen auch den MobileNotifier installiert. Kann nur hoffen das Apple und der Entwickler dieser JB-App das ganze noch in schön und Apple like machen. So wie es aktuell ist, ist es nich wirklich das gelbe vom Ei.....

$King$ am :

was war jetzt unter dem schwarzen banner?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen