Apple Music wird auch künftig keine werbefinanzierte, kostenlose Zugriffsoption bieten
Ein großer Unterschied zwischen Apple Music und Spotify ist, dass es bei Apples Streamingdienst keine kostenlose, werbefinanzierte Option gibt, wie dies beim Platzhirschen aus Schweden der Fall ist. Dabei wird es auch in Zukunft bleiben, wie Elean Segal, Apples Global Senior Director of Music Publishing nun in einer Anhörung vor dem britischen Digital, Culture, Media, and Sport Committee zu Protokoll gab (via iMore). In der Anhörung, an der auch Vertreter von Spotify und Amazon teilnahmen, ging es ganz allgemein um die Streaming-Wirtschaft, die Preise für Abonnements und kostenlose Zugriffsmöglichkeiten.
Sowohl Amazon als auch Spotify bieten kostenlose Zugriffsmöglichkeiten auf ihre Streamingangebote, während es eine solche Option bei Apple nicht gibt und auch künftig nicht geben wird. Der kostenlose Zugriff wird von Zeit zu Zeit durch Werbeeinblendungen unterbrochen, was laut Segal für Apple nicht zu genügend Umsatz führen würde, "um ein gesundes Ökosystem zu unterstützen". Darüber hinaus führte stünde ein solcher Ansatz auch im Kontrast zu Apples Standpunkt in Sachen Datenschutz.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt