Das nächste Puzzlestück auf dem Weg zur Amazon-Kreditkarte bei Apple Pay
Nach einer vergleichsweise langen Wartezeit und einem recht schleppenden Start ist Apple Pay inzwischen auch hierzulande bei den meisten Kreditinstituten verfügbar. Die großen Ausnahmen bilden aktuell noch die Postbank oder auch die bei vielen Nutzern beliebte VISA-Kreditkarte von Amazon. Immer mal wieder blitzte zu Letzterer in den vergangenen Monaten leichte Hoffnung auf, dass Apple Pay auch im Zusammenhang mit der Amazon-Karte kommen könnte. Bislang jedoch mit ausbleibendem Erfolg. Inzwischen jedoch wird der Silberstreif am Horizont immer heller.
So listet Apple inzwischen auch die ADAC VISA-Kreditkarte als unterstützten Partner für Apple Pay. Die ADAC-Karte wird wie auch die Amazon-Kreditkarte von der Landesbank Berlin AG ausgegeben, die ebenfalls bereits als offizieller Apple Pay Partner gelistet wird. Dort hat man dann auch bereits eine Sonderseite zu Apple Pay geschaltet und "Datenschutzhinweise für Apple Pay" im PDF-Dokument veröffentlicht. Der Schritt auch hin zu Apple Pay dürfte damit nun hoffentlich auch nicht mehr fern sein. Ein konkreter Termin steht allerdings auch weiterhin aus.
Die Amazon-Kreditkarte erfreut sich großer Beliebtheit, weswegen ein Apple Pay Start hier von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wird. Neukunden können die VISA-Karte mit einer Startgutschrift in Höhe von € 40,- bestellen. Vor allem für Prime-Mitglieder bietet Amazon dabei attraktive Konditionen, bei denen keine Kartengebühren anfallen und man 3% auf alle auf Amazon getätigten Käufe als Cashback zurückerhält. Bei allen anderen Käufen sind es immerhin auch noch 0,5% Cashback.
Übrigens funktioniert Apple Pay inzwischen auch mit den Payback-Kreditkarten von VISA und American Express.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Christian am :
udo am :
Andi am :
Anonym am :
Verstehe wirklich niemanden, der dort ein Konto f\374hrt...
Rolf am :
Hartmut am :
Thors.Tears am :
In Bezug auf Apple Pay habe ich da noch keine offizielle E-Mail der LBB erhalten. Deshalb geh ich davon aus das wir da noch einige Wochen warten m\374ssen.
Schmack am :
Thors.Tears am :
Ich habe durch die gesparten Versandkosten und die Cashback Funktion alleine 2020 weit \374ber 200,-\u20ac gespart.
WGS am :
Richard am :
Kmul am :
Stefan am :
Andi am :