Skip to content

Ehemaliger Netflix CEO: Apple hat keine Ausrede für seine kleine Rolle am Streamingmarkt

Schon heute Morgen im Bericht zu den inzwischen 95 Millionen Abonnenten von Disney+ hatte ich in einem Nebensatz angemerkt, dass Apples Hauptproblem mit Apple TV+ nach wie vor ist, dass der zur Verfügung stehende Katalog noch immer deutlich hinter den Angeboten der Konkurrenz her hinkt. In eine ähnliche Kerbe schlägt nun auch der Mitgünder und ehemalige CEO des Streaming-Platzhirschen Netflix Marc Randolph in einem Interview mit Yahoo Finance. Vor allem kritisiert Randolph Apples nun schon zweimal verlängerten Probezeitraum für Apple TV+ und die damit verbundene große Zahl von nicht-zahlenden Nutzern. Aus seiner Sicht hat Apple eigentlich keine Ausrede, dass man bislang keine größere Rolle am Streamingmarkt spiele und tue zu wenig dafür, sein Angebot mit weiteren Inhalten zu bestücken:

"If Apple spent one quarter as much time on content as they do on giveaways they really could play. They have no excuse [and] they're still not in it with both feet. They really have to do the entrepreneurial thing and walk up to the edge of the cliff and jump."

Dagegen lobt der ehemalige Netflix CEO den Konkurrenten Disney+, der sich seinen steilen aufstieg vor allem auch durch ein kontinuierliches Ergänzen von neuen Inhalten verdient habe. Generell seien die Inhalte eines Streamingdienstes der Schlüssel zum Erfolg. Netflix hatte erst kürzlich angekündigt, künftig jede Woche einen neuen Original-Film ins Programm aufnehmen zu wollen. Von derart ambitionierten Plänen ist Apple derzeit noch weit entfernt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Enu am :

Apple muss nicht auf Masse gehen, sondern weiter auf Qualit\344t. Und sonst gehen die ja eher wohl prim\344r auf die ATV App und integrieren dort viel. Ist aber ein US Thema, hier nicht so sichtbar mit den Kabelkan\344len.

Thors.Tears am :

Wo er recht hat, hat er recht.
Apple liegt weiterhin meilenweit hinter der Konkurrenz und es zeichnet sich auch nicht wirklich eine Besserung ab.
Mein Gratisabo l\344uft im September ab und ich kann mir bisher nicht vorstellen das ich f\374r Apple TVPlus in Zukunft auch nur einen Cent zahle. Dazu fehlt einfach zu viel Content und daran wird sich in den n\344chsten Monaten auch nichts gravierendes \344ndern.
Wenn Apple nicht noch die TVPlus Wundert\374te aus dem Hut zaubert wird der Dienst nicht mehr lange \374berstehen.

DaSch am :

Es geht nicht um Masse, sondern um Auswahl. Jeder mag andere Filme. Wenn man also kein breites Angebot hat, dann verfehlt man halt viele Zielgruppen.

Enu am :

Die werden hoffentlich ihre Kundschaft kennen :)

UFerno am :

Daf\374r kostet Apple TV ja auch nur nen F\374nfer im Monat.
\ud83d\ude09\u270c\ufe0f

Watishierlos am :

Wenn du dir nen Ferrari f\374r n 5er im Monat leihen k\366nntest, aber viel viel lieber mit nem Landrover durch die Berge fahren w\374rdest...
Dann sind die 5\u20ac f\374r die Katz

Heinz Berlin am :

Ich w\374rde den Ferrari f\374rn F\374nfer nehmen und gegen einen Landy eintauschen, wenn die mir monatlich dazu noch nen F\374nfer geben.
Kann man dann immer noch auf 3 runterhandeln.
Schliesslich wollte ich schon immer nen Landy:-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen