Intel startet Werbekampagne gegen Apples M1-Prozessoren auf Twitter
Schon vor einigen Tagen sickerten Präsentationsfolien von Intel durch, auf denen man mit penibel ausgesuchten Benchmarks versuchte, die Vorteile der eigenen Prozessoren gegenüber Apples M1-Chips hervorzuheben. Mit einer neuen Werbekampagne in den sozialen Medien baut der Platzhirsch diesen Ansatz nun weiter aus und zeigt damit, dass man sich durchaus von den Apple Silicon Prozessoren unter Druck gesetzt fühlt. So verweist man in einer Werbeschaltung aus der vergangenen Woche darauf, dass nur ein PC eine Tablet-Funktion, einen Touchscreen und einen Stylus in einem einzelnen Gerät ermöglichen würde.
Only a PC offers tablet mode, touch screen and stylus capabilities in a single device. #GoPC
— Intel (@intel) February 2, 2021
In einem weiteren, in dieser Woche erschienenen Tweet weist man auf die Möglichkeiten für Computerspiele mit einem Intel-Prozessor hin und nennt als Beispiel dabei "Rocket League", ein Spiel, welches auf den Apple-Plattformen nicht zur Verfügung steht.
Only a PC can power scientists and gamers alike. #GoPC
— Intel (@intel) February 10, 2021
Die Tweets verlinken dabei passenderweise ein Video des YouTubers Jon Rettinger, in dem er Laptops mit Intel-Chips mit Apples ?M1?-MacBooks vergleicht und dabei natürlich zu einem Intel-freundlichen Ergebnis kommt. Da Apple angekündigt hat, seine Mac-Produkte bis Ende kommenden Jahres komplett von Intel-Chips auf eigene Prozessoren umzustellen, dürften die angelaufenen Maßnahmen erst der Beginn von Intels Werbekampagne gegen die neue Konkurrenz darstellen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Torsten am :
Ihre Innovation seit 2015 stecken geblieben.
Das Apple M1 zu f\374rchten ist, haben sie schon mal begriffen \ud83d\ude06
Steve am :
M am :
David am :
Markus am :
Mal ganz abgesehen davon, dass Intel die Verzweiflung kaum mehr verbergen kann.\ud83d\ude01
David am :
W\374rde mich nicht wundern, wenn eines Tages ein MacBook mit Touchscreen kommt.
Ingo am :
Watishierlos am :
Die Amis stehen darauf.
iMerkopf am :
Karsten am :
Carsten am :
Watishierlos am :
Dazu m\374ssen sie nicht selber Computer oder Betriebssysteme bauen
Franz am :