Skip to content

Nun auch BMW und Magna: Immer mehr mögliche Produktionspartner für das Apple Car tauchen auf

Momentan vergeht kaum ein Morgen ohne eine neue Wendung in Sachen "Apple Car". Erst gestern wurde berichtet, dass die beiden aussichtsreichsten Kandidaten für eine Produktionspartnerschaft Hyundai und VW sein sollen. Vor allem Hyundai hält sich bereits seit Wochen hartnäckig als potenzieller Apple-Partner, verärgerte die Führungsriege in Cupertino allerdings mit allzu forschen Äußerungen in diese Richtung. In der neuesten Episode der Saga werden nun weitere Namen in den Ring geworfen. So bringt CNN aktuell die Namen Honda, Nissan, Stellantis und BMW ins Spiel. Zudem taucht inzwischen auch wieder der Name Magna auf. Der österreichische Autobauer, der unter anderem auch für Mercedes-Benz, Toyota, BMW oder Jaguar Autos produziert wurde schon anno 2015 ins Spiel gebracht, als die ersten Meldungen zu einem möglichen Auto aus dem Hause Apple auftauchten. Nun könnte das Thema also wieder heiß werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Pixelkind am :

Ich werde noch Valmet in den Ring damit bald alle Hersteller genannt sind. \ud83d\ude09

Heinz Berlin am :

Und ich werfe noch Jaguar-Land Rover dazu, weil es zwischen JLR und BMW auch Zusammenarbeit gibt

Jimbo am :

H\366rt sich f\374r mich eher so an
als w\374rde Apple den anderen Herstellern
gerne ein System anbieten.
Evtl. ein autonomes System das die anderen einfach implementieren k\366nnen?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen