
Nachdem seit gestern eine
NFC-Integration in die kommende iPhone-Generation recht wahrscheinlich ist, kommen nun Gerüchte aus Großbritannien herüber geschwappt, nach denen ein iPhone 5 eventuell doch schon auf der WWDC das Licht der Welt erblicken könnte. Quelle dieser Gerüchte ist die Webseite
Electricpig.co.uk, die berichtet, dass Apples britisches iPhone PR Team größere Publikationen dazu ermuntert, nach San Francisco zur WWDC zu reisen. Hieraus schlussfolgert man das "naheliegende", nämlich das Apple dort dann das iPhone 5, oder wie es die Webseite (mal wieder) nennt, das iPhone 4s vorstellen wird. Auch wenn allgemein davon ausgegangen wird, dass Apple das nächste iPhone erst zu einem späteren Zeitpunkt präsentieren und auf der WWDC stattdessen iOS 5 eine Hauptrolle spielen wird, ist eine Hardware-Vorstellung nicht kategorisch auszuschließen. Eventuell möchte Apple z.B. das Geheimhaltungs-Desaster aus dem vergangenen Jahr wettmachen. So oder so, eine Vorstellung des iPhone 5 wäre dem allgemeinen Vernehmen nach eher unwahrscheinlich, aber gerade dadurch natürlich ein großer Coup. Unterdessen haben die Kollegen von
Macrumors einen (inzwischen wieder verschwundenen)
Castingaufruf ausfindig gemacht, mit dem nach Darstellern für einen iPhone 5 Werberspot gesucht wird. Die ausdrückliche Nennung des iPhone 5 sollte zwar skeptisch machen und könnte auf eine Fälschung hinweisen. Allerdings hat Apple auch im vergangenen Jahr um exakt die gleiche Zeit damit begonnen, Werbespots für FaceTime und das damals noch unveröffentlichte iPhone 4 zu schießen... Die WWDC rückt mit Riesenschritten näher. Spätestens in gut 10 Tagen wissen wir dann mehr.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sebastian Ebeling am :
Ich persönlich glaube schon daran, dass es auf der WWDC zumindest etwas vom nächsten iPhone zu hören gibt seitens Apple. Einfache Schlussfolgerung: Die wissen ganz genau, dass sich ein Großteil der iPhone User einen Zwei-Jahres-Vertrag an's Bein gebunden haben. Es wäre extrem dumm, die Kunden zu verärgern, die ihre Verträge verlängern wollen, aber auf keinen Fall ein 4 wollen, weil sie genau wissen, dass es bald den Nachfolger gibt. Das wäre extrem Apple-Un-Like.
Das ist zumindest meine Meinung :)
Ich persönlich hoffe wenigstens auf Oktober (weil da mein Vertrag ausläuft und mein 3Gs langsam keinen Spaß mehr macht)
Rhaegar am :
1.) Es wird ein neues iPhone vorgestellt, das auch noch im Juni/Juli erscheint. Eher unwahrscheinlich, weil es dann entweder ohne iOS 5 starten müsste oder iOS 5 nur eine sehr kurze Betaphase haben würde, was ich mir für eine neue Software-Generation nicht vorstellen kann.
2.) Es wird ein neues iPhone vorgestellt, das aber erst zusammen mit iOS 5 im September/Oktober veröffentlicht wird. Sehr unwahrscheinlich, da es untypisch für Apple ist, ein neues Produkt soweit im Voraus anzukündigen (abgesehen von neuen Produktlinien) und zudem die Verkaufszahlen des iPhone 4 einbrechen würden.
3.) Es wird kein neues iPhone vorgestellt, sondern nur iOS 5. Die Betaphase von iOS 5 läuft bis September, wenn das neue iPhone vorgestellt und veröffentlicht wird.
Holger_Ehrhardt am :
Ob es "AppleUnlike" ist oder nicht, interessiert meiner Meinung nach einen arroganten Egozentriker wie Steve Jobs nicht die Bohne. Der hat seine Kunden schon oft genug mit ruppigen Mails brüskiert.
Interessanter ist, ob Apple nach dem iPad2 im ersten Quartal für das zweite oder besser das dritte Quartal den Renner "neues iPhone" braucht. Da spielen meiner Meinung nach nur knallharte Bilanzzahlen ne Rolle. Der Kunde in Deutschland mit seinem Handyvertrag bestimmt nicht...
Techl am :
Das wäre Bilanztechnisch schwierig, denn - richtig - Kunden sind max. 24 Monate gebunden. Wenn das neue iOS wirklich die 3 Gs aussperren würde und noch kein wirklicher Nachfolger da wäre, riskiert Apple diese Kunden zu verlieren.
Auch das weiße iPhone noch als 4er auszugeben, zeigt auch den Druck unter dem Apple zuweilen steht.
Somit gehe ich fest von einen schleichenden Übergang zu 2 Jahres- Zyklus aus. Also nächste Generation dann erst zu Weihnachten oder Q1.... Und so weiter.
Techl
Kevin am :
The_quit am :
Wie wär's denn mit einer Suchfunktion in der app (wie bei der iPod/Musik bzw. Mail app)
Ps. Habe mir fest vorgenommen, wenn ich mir die nächste iTunes Karte hole, zu Spenden.
===
Zur Korrektheit:
Du bist bei 100 von 100 Punkten.
===
Flo am :