Hyundai erklärt, sich nicht in Gesprächen mit Apple zum möglichen Apple Car zu befinden
Nachdem bereits am Wochenende die Meldung aufgekommen war, dass die anfangs so vielversprechend klingenden Gespräche zwischen Apple und Hyundai-Kia bezüglich der möglichen Produktion eines Apple Car offenbar auf Eis gelegt wurden, erklären nun auch die Koreaner selbst, dass dies der Fall sei, wie Bloomberg berichtet. Grund soll offenbar gewesen sein, dass Hyundai kurz nach dem Aufflammen der Gerüche über eine Kooperation die Gespräche offiziell bestätigt hat, was Apple traditionell nicht wirklich gefiel und so gar nicht in die berühmt-berüchtigte Geheimhaltungspolitik des Unternehmens passt.
Dabei schienen die Entwicklungen schon durchaus weit gediegen. So berichtete eine koreanische Zeitung, dass Apple knapp 4 Milliarden US-Dollar in die Hyundai-Tochter Kia investieren würde. Kurz darauf erklärte der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, dass ein mögliches Apple Car auf Hyundais E-GMP Plattform für Elektrofahrzeuge basieren solle. Nun scheint das Thema Hyundai-Kia (vorerst) aber vom Tisch zu sein.
Wirklich dramatisch dürfte dies für Apple allerdings nicht sein, stehen doch vermutlich die Autohersteller dieser Welt Schlange als potenzieller Ersatz für das Hyundai-Projekt. So kamen letzte Woche bereits Meldungen auf, Apple würde sich in Gesprächen mit mindestens sechs japanischen Autobauern befinden und weitere Kooperationspartner in anderen Ländern der Welt suchen, um das in Cupertino designte selbstfahrende Elektroauto zu produzieren. Dies soll gerüchtehalber irgendwann zwischen 2024 und 2028 geschehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt