Skip to content

iPhone mit Apple Watch entsperren und vieles mehr: iOS/iPadOS 14.5 mit diversen neuen Funktionen

Nachdem sich die letzten iOS-Updates vor allem um Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen gekümmert haben, wird das seit heute im Betatest befindliche iOS/iPadOS 14.5 gleich eine ganze Reihe sinnvoller und nützlicher neuer Funktionen mitbringen, wie die Tester bereits in den ersten Stunden seit der Veröffentlichung entdeckt haben. Die vielleicht spannendste Neuerung steht im Zusammenhang mit der momentan überall auf der Welt geltenden Maskenpflicht. Hier stößt Face ID logischerweise an seine Grenzen, was Apple bereits mit verschiedenen softwareseitigen Verbesserungen zu lindern versuchte. Allerdings erfordert dies dann eben die Eingabe eines PIN-Codes.

Mit iOS 14.5 gesellt sich nun eine neue Variante hinzu, die vor allem für Besitzer einer Apple Watch interessant ist. So kann ein iPhone auf Wunsch nun auch in Kombination mit einer am Handgelenk getragenen und entsperrten Watch entsperrt werden. Hierfür benötigt Face ID dann nur noch einen teilweisen Scan des Gesichts, beispielsweise wenn man eine Maske trägt. Ist dies geschehen, gibt die Watch ein haptisches Feedback und zeigt eine kurze Benachrichtigung an. Ganz ähnlich also wie dies auch beim Entsperren eines Macs mit der Apple Watch geschieht. Damit man die Funktion nutzen kann, muss sie zunächst in den Einstellungen aktiviert werden. Während Authorisierungen für Einkäufe im AppStore oder für Apple Pay auf diese Weise nicht vorgenommen werden können, besteht aber immerhin die Möglichkeit, das iPhone von der Apple Watch aus auch wieder zu sperren.

Ebenfalls neu im kommenden Update wird die lange vermisste Unterstützung von 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12 sein, die ich erst kürzlich thematisiert hatte.

Neben diesen Highlights bringt iOS/iPadOS 14.5 noch die folgenden, ebenfalls willkommenen Neuerungen mit:

  • Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
  • AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
  • Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
  • Familien-Option für die Apple Card
  • UI-Änderungen in der Podcasts-App
  • UI-Änderungen in der Apple-News-App
  • kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
  • Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
  • Zustimmung oder Ablehnung des Nutzer-Trackings
  • Horizontaler Bootscreen auf dem iPad

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Scuruba am :

B\344m! TouchID ist obsolet \ud83d\ude05
Sorry den Monte ich mir nicht verkneifen

Flo am :

Abwarten\u2026 \ud83d\ude09

ChrissDriss am :

Weltweite Maskenpflicht?
\ud83c\udf4c

Jsenze am :

Warum so umst\344ndlich, einfach wenn man das Telefon entsperren will den Lappen vom Gesicht nehmen und gut ist. Funktioniert sehr gut \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83d\ude44\ud83d\ude44

Dominique am :

Also bitte! Zum einen braucht man jetzt nicht in einem Umgebung wie dem Supermarkt nicht so provokant auftreten.

Zum anderen ist das aus Usability Sicht kompletter Quatsch. Mit der einen Hand die Maske abnehmen und mit der anderen das Gesicht scannen. Really?

Und ich fange jetzt nicht davon aus, wie sinnvoll es ist deine Maske mit Händen, die gerade einen Einkauf durchgeführt haben, zu kontaminieren.

Anonym am :

Brauche drau\337en mein Handy eher selten, aber wenn ich\u2019s brauche, dann meist an der Kasse zum Bezahlen und gerade da will ich vor den \334berwachungskameras keinen langen Pin eingeben...

iWulf am :

Dann bezahl doch mit der iWatcb bevor du dein Handy an der Kasse benutzt. Daf\374r braucht es die Funktion nicht. \ud83d\ude48

Anonym am :

... stimmt, keine Ahnung warum ich das nicht mache... danke

Fabi am :

Seit Corona, Masken und co. zahle ich haupts\344chlich mit der AppleWatch statt mit dem iPhone

Chris am :

Will die Watch dann nicht auch den Code haben? Wenn ja - ich hab das noch nie ausprobiert - ist es doch einfacher, den \374ber das iPhone einzugeben ... oder kapier ich es grad nicht?

Nico am :

Solange Du die Watch nicht abnimmst, brauchst Du keinen Code.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen