Skip to content

Apple dominiert auch weiterhin den weltweiten Tablet-Markt

Durch sein starkes zurückliegendes Quartal hat Apple in so gut wie allen Tätigkeitsbereichen neue Rekorde aufgestellt. Hierdurch dominiert man auch weiterhin den weltweiten Tablet-Markt mit deutlichem Vorsprung vor der Konkurrenz. Wohl auch angetrieben durch die Corona-Pandemie legten die Verkaufszahlen des iPad im vergangenen Jahr deutlich zu, mit einem weiteren Anstieg im Weihnachtsquartal, wie die Analysten von Canalys ermittelt haben. Demnach konnte Apple im letzten Quartal 2020 19,2 Millionen iPads an den Mann bringen und damit 40% mehr als im Vorjahresquartal. Hierdurch lag der Marktanteil von Apple in Q4 2020 bei 36%, womit man deutlich vor dem Zweitplatzierten Samsung mit 19% lag. Amazon (12%), Lenovo (11%) und Huawei (7%) komplettieren die Top 5.

Auf das gesamte Jahr 2020 bezogen konnte Apple 58,8 Millionen Geräte verkaufen, was einem Anstieg von 24% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Auf den weiteren Plätzen folgen hier Samsung mit 31 Millionen Geräten, Huawei mit 16,3 Millionen, Amazon mit 15,9 Millionen und Lenovo mit 14,2 Millionen. Die Marktanteile sehen dabei ähnlich aus wie im vierten Quartal, wobei Apple mit deutlichem Vorsprung vor Samsung liegt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Nachdem Apple keine Tische produziert fehlt vermutlich ein \u201et\u201c in der \334berschrift :-)

Flo am :

Hervorragend beobachtet! \ud83d\ude09 Danke, hab\u2019s korrigiert.

Pasfield am :

Die IPads sind anderen Android Ger\344ten immer noch Lichtjahre voraus.
Nicht von der Hardware aber gerade die Anpassung der Apps unter IPadOS macht es unschlagbar.
Ich kenne im Kollegen u Freundeskreis viele die als Smartphone ein g\374nstiges Xiaomi oder Huawei nutzen aber beim Tablet auf ein IPad nicht verzichten wollen u auch gerne bereits sind daf\374r mehr zu investieren.

SOE am :

Ach, es gibt Konkurrenz zu den iPads?

Android for Tablet ist eingestellt und die Hardware dümpelt irgendwo zwischen dem iPad 4 und dem iPad Air 2 rum. Also Technik von vor sieben Jahren.
Wer diese Geräte kauft, dem sollte man verbieten, jemals Geld in die Hand zu bekommen.

Übrig bleibt dann noch der Kindle von Amazon und die Surface-Serie von Microsoft. eBook-Reader und komplettes Windows. Keine weiteren Fragen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen