Nach fünfjähriger Auszeit: Apple krönt sich wieder zur wertvollsten Marke der Welt
Die außergewöhnlich guten Quartalszahlen, genau genommen verzeichnete Apple in so gut wie allen Bereichen neue Rekorde, haben auch direkte Auswirkungen auf die Börse. Dort wurden die Zahlen selbstverständlich mehr als wohlwollend aufgenommen. Doch auch an anderer Stelle machen sich die Zahlen der vergangenen Monate bemerkbar. So findet sich Apple nach einer fünfjährigen Abwesenheit inzwischen wieder auf dem ersten Platz des alljährlichen Brand Finance Global 500 Index, wie MarketWatch berichtet. In dieser Liste wird nicht der reine Marktwert auf Basis der Börsenkurse zugrunde gelegt, sondern der Wert der Marke. Apple löste dabei in der diesjährigen Auflage Amazon an der Spitze ab und verdrängte den Internethändler auf den zweiten Platz vor Google.
Dem Bericht zufolge hat Apples Markenwert im vergangenen Jahr um 87% auf nun 263,4 Milliarden US-Dollar zugelegt. Der Zuwachs wird vor allem mit seiner Diversifizierungsstrategie begründet, durch die man sich weg von einem reinen Smartphone- und Computer-Hersteller unter anderem auch hin zu digitalen Diensten entwickelt habe. Auch das Potential eines möglichen Apple Car wird dabei bereits berücksichtigt.
Unterdessen ist Tesla die am schnellsten wachsende Marke in dem Ranking. Der Elektroauto-Pionier legte um 158% zu und kommt nun auf einen Wert in Höhe von 32 Milliarden Dollar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MrSmithJr am :
Ne null verrutscht?
Flo am :
MrSmithJr am :
Frank am :