Skip to content

Apple Store 2.0: Erste Informationen und Fotos

Nun ist die Katze also aus dem Sack. Aus Australien und Asien trudeln die ersten Fotos, Videos und Informationen zu den schon länger gemutmaßten Neuerungen in Apples Retail Stores ein. Dabei haben die Kollegen von 9to5Mac mit ihren Vorhersagen den Nagel offenbar auf den Kopf getroffen. Ins Auge stechen zunächst vor allem die neu installierten iPads, die sich nun statt der bisherigen gedruckten Papierschilder neben jedem Produkt (ja, auch neben jedem iPad) befinden. Diese liefern fortan interkativ sämtliche zu dem jeweiligen Produkt gehörigen Informationen. Über einen speziellen Button auf dem Display kann man dann bei Bedarf einen Apple Mitarbeiter zu sich rufen. Auch Apples momentan nur in den USA erhältliche Apple Store App (kostenlos im US-AppStore) soll angeblich demnächt mit interaktiven Möglichkeiten ausgestattet werden, die sich speziell auf den Apple Store beziehen, in dem man sich gerade befindet. Die Info-iPads sind auf den Tischen in einem kleinen Plexiglas-Kasten untergebracht und beziehen ihren Strom interessanter Weise nicht über den Dock-Anschluss, sondern von irgendwo auf der Rückseite. Der Home-Button wurde zudem außer Funktion gesetzt. Bereits seit Freitagabend lassen sich auch online keine Informationen mehr zum Bestellstatus online abrufen. Das System soll im Laufe des Tages wieder verfügbar sein. Für die deutschen Stores sind die Umbauarbeiten offenbar für die Nacht von Montag auf Dienstag geplant. Im Anschluss ein Video zu den neuen Info-iPads, weiter unten noch einige Fotos (via MacStories).

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: April - Juni

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf den Zeitraum Janua

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Zich eipads aber beim kabelverlegen gepfuscht....

Damien am :

Coole und - typisch Apple - auch innovative Idee, die iPads anstelle eines Papierschildchens anzubringen. Allerdings muss ich Anonym Recht geben: Der Kabel-Salat sieht wirklich nicht schön aus und hätte mit wenig Aufwand vermieden werden können. Naja, vielleicht wird in unseren heimischen Stores etwas gründlicher gearbeitet - „German-Gründlichkeit" halt!

The_quit am :

Super!
Mal wieder was Innovatives...
Mal sehen wie es in Deutschland dann aussieht!

-> Aber wozu brauchen die Mitarbeiter jetzt mehrere GB Infomaterial? Die Software war ja wahrscheinlich schon auf dem iPad - Dokumentationen (Pdf) sind selbst mit Bildern nicht so groß - Eine Bauanleitung ist ja auch nicht so groß
Grüße
The_quit

m!s!r! am :

lol German-Gründlichkeit :D

BTW ich hatte gern auch so eine Acryl-Dokingstation ;)

Lucy_Fairy am :

Okay, das mit den Info-iPads ist neu und innovativ, ich persönlich finde es allerdings Verschwendung!
Und ein Info-iPad für jedes iPad ist sinnfrei. o_Ob

DubaDu am :

Ich denke, dass wenn man alle drei Geräte ein iPad montiert hätte, wäre das genug.
Aber trotzdem eine innovative iDee ;)

The_quit am :

Darf man das Ding eigentlich noch iPad nennen?
"StorePad" würde es besser treffen...

Alani am :

Innovativ oder nicht, ein bisschen albern ist es schon auch. Vielleicht soll das iPad somit als absoluter Gebrauchsgegenstand etabliert werden, als etwas, was jeder irgendwann zu Hause rumfliegen hat wie Notizblock, Zeitschriften etc.

Goma am :

Die Stromrechnung möchte ich gern mal sehen.

Quax am :

Sag mal Flo,

hier wurden mir gestern 9 Kommentare angezeigt, dann plötzlich nur noch 7 und jetzt wieder 9.
Allerdings stimmen die aktuellen Kommentare 8 und 9 nicht mit den vorherigen Komentaren 8 und 9 überein.

Wie kommt das?

Flo am :

Zwischendurch erscheinen immer mal wieder englischsprachige SPAM-Kommentare auf meinem Blog, die sich irgendwie durch den Filter mogeln. Meist passiert dies bei älteren Artikeln, teilweise aber auch bei neueren. Diese werden von mir dann bei Gelegenheit manuell entfernt...

Quax am :

Alles klar, und danke für's Erklären.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen