Skip to content

Apple-Gründer Steve Jobs soll in den "National Garden of American Heroes" aufgenommen werden

Steve Jobs ist nicht nur in Apple-Kreisen eine Ikone, er gehört zweifelsohne zu den großen Visionären und Vordenkern unserer Zeit. Dies soll nun auch noch einmal mit einem Denkmal gewürdigt werden, wenn es nach dem noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump geht. Dieser möchte nämlich als eine seiner letzten Amtshandlungen einen sogenannten "National Garden of American Heroes" errichten lassen, in dem Statuen von verschiedenen wichtigen Personen der US-Geschichte errichtet werden sollen. Eine entsprechende Order wurde von Trump bereits unterzeichnet. Darin heißt es:

Each individual has been chosen for embodying the American spirit of daring and defiance, excellence and adventure, courage and confidence, loyalty and love. Astounding the world by the sheer power of their example, each one of them has contributed indispensably to America's noble history, the best chapters of which are still to come.

Neben Steve Jobs befinden sich knapp 250 weitere Namen auf der Liste der auf diese Weise zu würdigenden Persönlichkeiten, darunter Walt Disney, Aretha Franklin, Jesse Owens, Miles Davis, Rosa Parks, Nikola Tesla, John Wayne, Martin Luther King Jr. und diverse ehemalige US-Präsidenten.

Wie, wo und wann der National Garden of American Heroes umgesetzt werden soll, ist aktuell noch unklar.Die große Zahl der geplanten Denkmäler ruft allerdings auch bereits jede Menge Häme in den sozialen Netzwerken auf den Plan.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

WGS am :

Da wird wohl als erste Statue ein \u201eTrump\u201c stehen.\ud83d\ude02

Heinz Berlin am :

Hannah Arendt?!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen