Alles neu in 2021: MacBook Pro, iMac, Thunderbolt Display und Mac Pro sollen im neuen Design kommen
Sollten sich all die Gerüchte bewahrheiten, die bereits jetzt zu neuen Apple-Produkten in 2021 kursieren, dann dürfte dieses Jahr ein Highlight das nächste jagen. Heute Morgen ging es direkt los mit der Meldung von Ming-Chi Kuo zu den neuen MacBook Pro, bei denen unter anderem die Touch Bar wieder den physischen F-Tasten weichen und der beliebte magnetische MagSafe-Ladeanschluss ein Comeback feiern soll. Diese Meldung wurde im Laufe des Tages auch von dem bekannten Bloomberg-Redakteur Mark Gurman noch einmal gestützt. Laut Gurman soll der MagSafe-Anschluss tatsächlich zurückkehren und dabei genauso aussehen und arbeiten wie die letzte Version. Durch die Rolle rückwärts soll Apple vor allem ein schnelleres Laden ermöglichen.
Vor allem Nutzer von Apples Notebooks, aber auch des Mac mini sehnen sich bereits seit Jahren nach einem offiziellen Nachfolger des Thunderbolt Display von Display von Apple. Laut Mark Gurman könnte dieses Warten demnächst ein Ende haben. So soll Apple mit der Entwicklung eines externen Monitors begonnen haben, welches man als günstige Alternative zum Pro Display XDR ins Programm aufnehmen möchte. Zur Erinnerung: Das letzte Thunderbolt Display hatte Apple 2011 vorgestellte, seitdem für 999,- US Dollar verkauft und 2016 wieder eingestellt. In einem ähnlichen preislichen Rahmen könnte sich auch das neue Modell bewegen. Zum Vergleich: Das Pro Display XDR verkauft Apple ab 4.999,- UD-Dollar. Weitere Details, wie zur Größe oder zur Auflösung gibt es derzeit allerdings noch nicht.
Dazu soll sich auch ein neuer iMac mit einem neuen Design, welches sich vor allem durch einen deutlich schmaleren Rahmen auszeichnen soll. Auch hier ist Mark Gurman wieder die Quelle. Das Design könnte sich demnach an dem des Pro Display XDR orientieren, welches Apple 2019 auf den Markt gebracht hat. Hierdurch hätten die iMacs dann auch einen flachen Rücken, im Gegensatz zu dem gewölbten aktuellen Design. Insgesamt würde. Laut Gurman plant Apple derzeit zwei Modellvarianten von denen eines eine Displaydiagonale von 23" bis 24" aufweisen soll. Selbstverständlich wird auch in diesen neuen iMacs ein Apple Silicon Prozessor verbaut sein. Hierfür soll Apple derzeit mit neuen Chips experimentieren, in denen bis zu 16 Power-Kerne und vier Effizienz-Kerne zum Einsatz kommen könnten. Auch die zugehörige GPU wird wohl aufgewertet und könnte 16 bis 32 Kerne umfassen.
Last but not least befinden sich laut Bloomberg auch zwei neue Mac Pro Modelle in Arbeit, die auf die aktuelle Generation folgen sollen. Beim ersten Gerät soll es sich dabei um den direkten Nachfolger im selben Design wie beim aktuellen ?Mac Pro? handeln. Offenbar werden hier zunächst auch weiterhin Intel-Prozessoren zum Einsatz kommen. Der zweite neue Mac Pro hingegen soll auf Apple Silicon basieren und irgendwo zwischen dem Mac Pro und dem Mac mini angesiedelt sein. Hier soll Apple dann auch ein neues Design zum Einsatz bringen, welches diesen Mac Pro deutlich kleiner machen soll als das bisherige Modell. Bei Bloomberg spekuliert man, ob Apple gar Anleihen beim Würfeldesign des Power Mac G4 Cube nehmen könnte.
In Sachen Mac befindet sich also ganz offensichtlich eine Menge in der Pipeline und man darf jetzt schon gespannt sein, was das Apple-Jahr 2021 bringen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
JESUS am :
HvJ am :
Webs am :