Dank Corona-Krise: Apple mit starken Mac-Absätzen in 2020
Nach wie vor darf Apple als einer der Gewinner der Corona-Krise gesehen werden. Während sich das Unternehmen selbst schon länger nicht mehr zu Absatzzahlen der eigenen Produkte äußert, haben nun verschiedene Analysten ihre Zahlen für das Jahr 2020 vorgelegt. Den Marktbeobachtern von Canalys zufolge konnte Apple im vergangenen Jahr 22,6 Millionen Macs an den Mann bringen, was einem Zuwachs von 16% gegenüber dem Jahr 2019 entspricht, als es 19,4 Millionen Stück waren. Damit folgt Apple dem Gesamttrend auf dem weltweiten PC-Markt, der vor allem im letzten Quartal 2020 noch einmal kräftig, nämlich um 25% zulegte. Insgesamt wuchs der Markt im vergangenen Jahr um 11% gegenüber 2019 und kam auf 297 Millionen verkaufte Geräte. Damit legte der Markt die besten Zahlen seit 2010 vor.
Vor allem mobile PCs, also Notebooks und Laptops waren dabei die großen Treiber und konnten einen Zuwachs von 44% (235,1 Millionen Geräte), während Desktop-PCs gegenüber 2019 um 20% auf 61,9 Millionen Geräte fielen. Apple konnte sich im Jahr 2020 erneut auf Platz 4 der weltweiten PC-Hersteller halten und liegt mit seinen 22,6 Millionen Macs hinter Lenovo (72,6 Millionen), HP (67,6 Millionen) und Dell (50,3 Millionen).
Ein vergleichbares Bild zeichnen auch die Analysten von IDC, die ebenfalls ihre Zahlen veröffentlicht haben. Auch hier sieht man ein extrem starkes viertes Quartal, in dem Apple mit seinen Macs im Jahresvergleich um satte 49% zulegen konnte. Für das gesamte Jahr 2020 liegen die Zahlen von IDC in einem ähnlichen Bereich wie vor oben genannten von Canalys. Bei IDC konnte Apple allerdings auf das komplette Jahr bezogen den größten Sprung innerhalb der Top 5 Hersteller machen und um knapp 30% zulegen. Den Marktanteil sehen die Analysten von IDC hier bei 7,6%.
Apple selbst wird seine aktuellen Quartalszahlen am 27. Januar bekanntgeben, auch wenn hier erneut nicht mit absoluten Absatzzahlen zu rechnen sein dürfte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Michael am :
udo am :
Mir f\344llt da keine logische Begr\374ndung ein.
Jens am :
Expee am :
Mavericks am :