Bloomberg: Vorstellung eines Apple Car noch mindestens ein halbes Jahrzehnt entfernt
Zuletzt schien es, als sei das sagenumwobene Apple Car mit einem Schlag nur noch eine Frage von Monaten. Ganz so wird es dann aber doch nicht kommen. So haben die in der Regel als seriös geltenden Kollegen von Bloomberg Apples aktuelle Fortschritte und Ambitionen in diesem Bereich einmal genauer unter die Lupe genommen und sind dabei zu dem Schluss gekommen, dass man in Cupertino zwar offensichtlich mit Druck an dem "Project Titan" arbeite, eine Vorstellung des fertigen Produkts aber noch mindestens ein halbes Jahrzehnt in der Zukunft liege. Derzeit arbeite ein kleines Team an den verschiedenen Komponenten eines selbstfahrenden Autos, noch sei allerdings nicht einmal gesichert, ob diese Arbeit auch letztlich in einem Produkt mündet.
Der Plan sei es aktuell, ein selbstfahrendes Auto zu entwickeln, dem der Nutzer einfach ein Ziel nennt und anschließend ohne selbst groß eingreifen zu müssen dort hingefahren wird. Den momentan verbleibenden Zeitrahmen gibt Bloomberg mit fünf bis sieben Jahren an, vorausgesetzt, dass Apple seine Pläne nicht zwischendurch ändert oder gar komplett über den Haufen wirft. Vor allem ehemalige Tesla-Ingenieure seien aktuell mit dem Projekt befasst, so etwa unter anderem der ehemalige Tesla Vice President of Interior Design Steve MacManus oder auch der ehemalige Tesla Motorenspezialist Michael Schwekutsch. Bloomberg hat hierzu eine nicht uninteressante Aufstellung veröffentlicht.
Unterdessen hat der koreanische Autobauer Hunday gegenüber CNBC bestätigt, dass man sich in Gesprächen mit Apple über eine mögliche Produktion des entwickelten Autos befinde. Diese Aussagen dürfte man in Cupertino allerdings nicht gerne lesen:
"We understand that Apple is in discussion with a variety of global automakers, including Hyundai Motor. As the discussion is at its early stage, nothing has been decided."
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt