Skip to content

Fragwürdiges Gerücht: Apple Car soll bereits kommendes Jahr erscheinen

Okay, jetzt wird's wild. Einem Bericht der taiwanesischen Kollegen von Economic Daily News zufolge soll uns schon im kommenden Jahr das sagenumwobene "Apple Car" ins Haus stehen. Die Kollegen beziehen sich dabei auf nicht näher genannte Zulieferer aus Taiwan, die berichten, dass sich Apples ursprüngliche Pläne in diese Richtung inzwischen mindestens zwei Jahre vor dem selbstgesteckten Zeitplan befänden. Diese Zulieferer sollen sich inzwischen auf einen Produktionsstart ihrer Komponenten für das "Apple Car" im zweiten Quartal vorbereiten, vorgestellt werden soll es dann im September. Zwar hat Apple eine Zulassung der kalifornischen Verkehrsbehörde, um selbstfahrende Autos auf den dortigen Straßen zu testen, allerdings waren dabei bislang nie von Apple stammende Autos gesichtet.

Ursprünglich hatten verschiedene Beobachter, darunter auch der anerkannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo spekuliert, dass ein Apple Car möglicherweise zwischen 2023 und 2025 auf den Markt kommen könnte. Während man bei Apple natürlich nie etwas komplett ausschließen sollte, erscheint eine Vorstellung bereits im kommenden Jahr jedoch ziemlich fragwürdig. Vor allem dürfte auch die Corona-Pandemie das Projekt eher gebremst als beschleunigt haben.

Denkbar wäre höchstens, dass Apple ähnlich vorgeht wie andere Auto-Hersteller, die ihre Autos oft Jahre im Voraus ankündigen. In diesem Fall könnte das Apple Car tatsächlich im September als Prototyp gezeigt werden, aber dennoch erst Jahre später auf den Markt kommen. Allerdings passt dies eigentlich so überhaupt nicht zu Apples sonstiger Produktpräsentations-Strategie. Von daher würde ich den Bericht mit einer großen Portion Skepsis sehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

BLV am :

Ich mag noch zu bezweifeln, das Apple selber ein autonomes Fahrzeug entwickelt. Eher gehe ich von einer Kooperation mit Unternehmen aus, die bereits das notwendige Know how mitbringen und Apple stellt nur das \326kosystem (CarOs?!) zur Verf\374gung. \u201eHey Siri bring mir mein Auto\u201c .. \u201eSchuster bleibe bei deinen Leisten\u201c Wie seht ihr das?

Marmelade am :

Ich Freue mich schon auf den n\344chsten Reifenwechsel im Apple Store.... \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83e\udd23\ud83e\udd23\ud83d\ude06\ud83d\ude01\ud83d\ude1c

Waukel am :

\u201eAllerdings passt dies eigentlich so \374berhaupt nicht zu Apples sonstiger Produktpr\344sentations-Strategie.\u201c

Naja, man macht sowas bei Apple schon mal. Mit AirPower ist dann sogar ein Produkt angek\374ndigt und nie vorgestellt worden \ud83d\ude09

Expee am :

Es wird kein Auto von Apple kommen.

Ahrtaler am :

Apple kauft Tesla... fertig \ud83d\ude02

Stephan am :

Gespannt wieviel Apple CarePlus f\374r das Apple Car kosten wird! \ud83d\ude05

Bernd am :

5 km Reichweite ist kostenlos
50 km kosten 100\u20ac pro Monat
500 km kosten 1000\u20ac monatlich
(zzgl. Strom)

Jimbo am :

Genauso ein Ger\374cht wie das ewig erwartete \uf8ffTV.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen