Smart Case mit lediglich geringem Einfluss auf die Akkulaufzeit der AirPods Max
Als Apple in der vergangenen Woche die AirPods Max per Pressemitteilung vorstellte, erklärte man auch, dass diese nicht über einen Ein- und Ausschaltknopf verfügen würden. Stattdessen lassen sich die Kopfhörer in einen "Ultralow-Powermodus" versetzen, indem man sie in das mitgelieferte Smart Case steckt. Entsprechend kamen Fragen auf, was mit der Akkulaufzeit geschieht, wenn man dies eben nicht tut und die Kopfhörer nicht aktiv nutzt. Zur Beantwortung dieser Frage hat sich Apple nun geäußert und dabei klargestellt, dass sich der Akku auch ohne das Smart Case nicht übermäßig schnell leert, beispielsweise wenn die AirPods Max einfach nur auf einem Tisch liegen.
In diesem Fall gehen die Kopfhörer nach fünf Minuten zunächst einfach nur in einen "Low-Powermodus". In diesem Modus verbleiben die AirPods dann für drei Tage und wechslen dann in den "Ultralow-Powermodus", sollten sie zwischendurch nicht genutzt werden. In diesem Modus werden dann automatisch Bluetooth und die "Find my" Funktion deaktiviert, um die Akkulaufzeit zu schonen. So schreibt Apple inzwischen im zugehörigen Support-Dokument:
If you set your ?AirPods Max? down and leave them stationary for 5 minutes, they go into a low power mode to preserve battery charge. After 72 stationary hours out of the Smart Case, your ?AirPods Max? go into a lower power mode that turns off Bluetooth and ?Find My? to preserve battery charge further.
Auch beim Einlegen der AirPods Max in das Smart Case wird der "Ultralow-Powermodus" nicht sofort aktiviert. Hier wechseln die Kopfhörer ebenfalls zunächst in den "Low-Powermodus", ehe sie dann nach 18 Stunden in der kontrovers diskutierten Hülle den "Ultralow-Powermodus" aktivieren. Hierzu schreibt Apple:
If you put your ?AirPods Max? in the Smart Case when you're not using them, they go into a low power mode immediately to preserve battery charge. After 18 hours in the Smart Case, your ?AirPods Max? go into an ultralow power mode that turns off Bluetooth and ?Find My? and maximizes battery life.
Die Kollegen von MacRumors haben bereits in eigenen Tests herausgefunden, dass der Akku der AirPods Max? nur marginal stärker nachlässt, wenn man sie unbenutzt einfach irgendwo ablegt statt sie in das Smart Case zu stecken. Insofern besteht also nicht eine unbedingt Notwendigkeit, das Smart Case ständig dabei haben und nutzen zu müssen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
itsme am :
drno am :
SOE am :
Conni am :
Bernd am :
Ich hoffe es wird gel\366scht!!
Hodor am :
itsme am :
RR703 am :
Dies ist ein techn. Chat und kein sozial kritischer Chat.
PatyFfm am :
SamSeaborn am :
Ich hoffe, dieser Kommentar wird gel\366scht.
Conni am :
Der Paul am :
Geistig eher schwach ausgestattete Naturen sollte man auch nicht bel\344cheln oder verunglimpfen.
Jochen am :
PatyFfm am :