Skip to content

Neues Apple TV soll angeblich im kommenden Jahr erscheinen

Als sich Anfang des Monats noch eine letzte Produktvorstellung von Apple anbahnte, kamen Gerüchte auf, es könnte sich dabei um ein neues Apple TV handeln. Letzten Endes stellte Apple dann jedoch die AirPods Max vor. Im Hintergrund sollen allerdings tatsächlich Arbeiten an einem neuen Apple TV laufen, wie Nikkei Asia Review berichtet. Demnach wird die neue Version der Set-Top Box im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Letzte Gerüchte sahen in dem neuen Apple TV einen A12X Bionic Chip und SPeicherkapazitäten von 64 GB und 128 GB. Möglicherweise könnte Apple auch den U1 Ultrabreitband-Chip integrieren, bei dem die Strategie aktuell nach wie vor unklar ist. Die aktuelle Version des Apple TV 4K hatte Apple im September 2017 vorgestellt.

Ich persönlich würde mich ja nach wie vor über einen "Apple TV Stick" freuen, den man auch mal komfortabel mit in den Urlaub oder zu Freunden nehmen kann. Hierzu gibt es allerdings aktuell nach wie vor keine Gerüchte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

\uf8ff Noddy am :

Also das Apple TV passt mit samt Netzkabel locker in meine Jacken Tasche.
Ich halte von diesen Stick\u2018s nichts, da diese aufgrund ihre geringen Gr\366\337e schnell an ihre Leistungsgrenze sto\337en....

SteveWeHO am :

Tim....schenk uns bitte eine bessere Fernbedienung!

Anonym am :

Bei Amazon und zB Conrad Elektronik ist das Apple TV 5. Generation (f\374r die n\344chsten 1-3 Monate) ausverkauft ... ? ... \ud83e\uddd0\ud83e\udd14\ud83d\udca1

BLV am :

Vielleicht wird das neue AppleTV kompakter, was es heute schon ist. Aber ein AppleTV Stick halte ich nicht f\374r ratsam. Zu wenig Speicher und vor allem deutlich zu wenig Performance. Ich habe den AmazonFire TV Stick mit gr\366\337ter Freude in der Schublade verschwinden lassen und mit dem AppleTV ersetzt. Selten so einen Murks an Technik gesehen. Das Teil war kaum zu bedienen so z\344h war es, abgesehen von fehlenden Features wie das erkennen der nativen Bildwiederholrate der Filme und Serien.

Tobias am :

Was die Performance angeht bin ich mit dem FireTVCube bestens zufrieden.

Als Otto Nornal-Streamer fehlt mir da kein Kontent, keine Performance und auch keine Funktionen... \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Ich bin sehr gespannt, was das neue Apple TV den dann ggf alles wesentlich besser macht als der Cube. Und ob das dann den Preisaufschlag wert ist?... F\374r mich warscheinlich nicht...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen