iOS 14.3 und watchOS 7.2 bringen neuen EKG-Algorithmus mit
Für den kommenden Montag, dem Tag an dem in den USA Apples neuer Dienst Fitness+ an den Start gehen wird, dürfen wir mit der Veröffentlichung der finalen Versionen von iOS 14.3 und watchOS 7.2 rechnen. Bislang von Apple nicht an die große Glocke gehängt wird darin auch ein neuer Algorithmus für die EKG-Funktion der Apple Watch enthalten sein. In der offiziellen HealthKit-Entwicklerdokumentation erwähnt Apple die neue, offenbar noch im Betastadium befindliche Version des "HKAppleECGAlgorithm", ohne jedoch auf weitere Details einzugehen.
Mit der EKG-Funktion ist es der Apple Watch möglich, einen unnatürlichen Herzrhythmus festzustellen und den Träger somit über eine sich anbahnende Herzkrankheit zu informieren. Die Funktion hat bereits mehrere Nutzer vor größeren gesundheitlichen Problemen bewahrt. Wie die Kollegen von MacRumors auf Basis von Codezeilen in den aktuellen Betas entdeckt haben, könnte Version 2 des Algorithmus künftig auch in der Lage sein, Vorhofflimmern, beispielsweise während eines Workouts zu erkennen.
Mit watchOS 7.2 wird auf der Apple Watch auch eine neue Cardio Fitness Funktion zur Verfügung stehen, über die der Nutzer künftig auch unter anderem darüber informiert, wenn seinVO2Max-Wert zu niedrig ist. Möglicherweise dockt der "HKAppleECGAlgorithm2" auch hier an.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
holgi am :
Jojo am :
Florian am :