Skip to content

Apple präsentiert neue iMacs

Nachdem sich in den vergangenen Tagen bereits die Gerüchte immer mehr verdichtet hatten, ging heute um die Mittagszeit tatsächlich der Apple Online Store weltweit vom Netz, um sich seit wenigen Minuten um neue iMacs bereichert wieder zurück zu melden. Mit an Bord sind wie vermutet die bereits aus den im Februar vorgestellten, neuen MacBook Pros bekannten neuen Technologien Thunderbolt und Sandy Bridge. Zukünftig wird es zwei Modelle mit einem 21,5" Display geben. Diese verfügen neben den angesprochenen neuen Technologien in der Standardkonfiguration über einen Quad-Core Prozessor mit 2,5 GHz bzw. 2,7 GHz Taktfrequenz, 4 GB Arbeitsspeicher und eine 500 GB bzw. 1 TB fassende Festplatte. Als Grafik-Chip kommt im kleineren Modell eine AMD Radeon HD 6750M, im größeren Modell eine AMD Radeon HD 6770M mit jeweils 512 MB GDDR 5 Speicher zum Einsatz. Das 27"-Modell kommt ebenfalls in zwei Varianten. Die Geschwindigkeiten der in den Standardkonfigurationen enthaltenen Quad-Core Prozessoren beginnt bei 2,7 GHz und reicht bis 3,1 GHz. Auch hier sind 4 GB RAM und die 1 TB Festplatte mit an Bord. Die kleinere Ausbaustufe erhält eine AMD Radeon HD 6770M mit 512 MB GDDR 5 Speicher, das High-End Modell eine AMD Radeon HD 6970M mit 1 GB GDDR 5 Speicher, die im Apple Store wahlweise gegen eine AMD Radeon HD 6970M mit 2 GB GDDR 5 Speicher getauscht werden kann. Im 27"-Modell sind gegenüber der kleineren Variante darüber hinaus zwei Thunderbolt-Anschlüsse vorhanden. Ebenfalls von den Mac Book Pros bekannt ist die neue, höher auflösende Kamera, die sich ab sofort auch am iMac "FaceTime HD Kamera" nennt. Die Preise der neuen Modelle in der Standardkonfiguration reichen von € 1.149,- bis € 1.899,-. Sie können ab sofort über den folgenden Link im Apple Store bestellt werden und sind innerhalb von 24 Stunden versandfertig: Apple Store - iMac

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: April - Juni

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf den Zeitraum Janua

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lukas am :

Du hast geschrieben 500MB stat TB

Lukas am :

.. Soda auch vertippt: GB müsste es heißen :)

Flo am :

Danke für den Hinweis, ist korrigiert! 500 MB wäre ja auch ein bisschen goldig... :-)

Sam am :

Die alte Geschichte mit MB, GB und TB passiert fast allen, die zu diesem Themenbereich etwas schreiben...

Chuck Norris am :

Weiß jemand, ob ich den imac per thunderbolt als bildschirm für meinen early 2010 15"mbp verwenden kann?
danke!

Rossi am :

Wann kommt das Upgrade vom Mac Mini ?

Munter bleiben, Rossi

Bernd am :

Als Monitor kann man laut Apple Support weiterhin nur den 27er nutzen.

Mich würde interessieren welches Modell ihr zur fotobearbeitung empfehlen würdet. Reicht da der kleine 21,5er?

Sam am :

@Bernd

Gehe davon aus, dass man Photoshop nutzen kann. (Ich mutmaße einfach drauf los, dass du dich als "Pro-User" bezeichnen kannst)

LG Sam

seb am :

Soweit ich weiß, kann man die neuen Modelle durchweg nicht mehr als Bildschirm benutzen. Die einzigen iMacs die dazu befähigt sind, sind die 27" Geräte von den Reihen late 2009 und 2010.

Chuck Norris am :

Zur Aufklärung bezüglich "Target Display Mode": Es ist neuerdings möglich, den 21,5" sowie den 27" iMac als Display zu verwenden. Dies ist jedoch nur mit signalgebenden Geräten möglich, die über einen Thunderbolt-Anschluss verfügen(aktuelle MBPs, iMacs). Ältere Geräte können die Videosignale über MiniDisplayPort nicht auf den iMac übertragen.
Gruß

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen