
Nachdem sich in den vergangenen Tagen bereits die Gerüchte immer mehr verdichtet hatten, ging heute um die Mittagszeit tatsächlich der Apple Online Store weltweit vom Netz, um sich seit wenigen Minuten um neue iMacs bereichert wieder zurück zu melden. Mit an Bord sind wie vermutet die bereits aus den im Februar vorgestellten, neuen MacBook Pros bekannten neuen Technologien Thunderbolt und Sandy Bridge. Zukünftig wird es zwei Modelle mit einem 21,5" Display geben. Diese verfügen neben den angesprochenen neuen Technologien in der Standardkonfiguration über einen Quad-Core Prozessor mit 2,5 GHz bzw. 2,7 GHz Taktfrequenz, 4 GB Arbeitsspeicher und eine 500 GB bzw. 1 TB fassende Festplatte. Als Grafik-Chip kommt im kleineren Modell eine AMD Radeon HD 6750M, im größeren Modell eine AMD Radeon HD 6770M mit jeweils 512 MB GDDR 5 Speicher zum Einsatz. Das 27"-Modell kommt ebenfalls in zwei Varianten. Die Geschwindigkeiten der in den Standardkonfigurationen enthaltenen Quad-Core Prozessoren beginnt bei 2,7 GHz und reicht bis 3,1 GHz. Auch hier sind 4 GB RAM und die 1 TB Festplatte mit an Bord. Die kleinere Ausbaustufe erhält eine AMD Radeon HD 6770M mit 512 MB GDDR 5 Speicher, das High-End Modell eine AMD Radeon HD 6970M mit 1 GB GDDR 5 Speicher, die im Apple Store wahlweise gegen eine AMD Radeon HD 6970M mit 2 GB GDDR 5 Speicher getauscht werden kann. Im 27"-Modell sind gegenüber der kleineren Variante darüber hinaus zwei Thunderbolt-Anschlüsse vorhanden. Ebenfalls von den Mac Book Pros bekannt ist die neue, höher auflösende Kamera, die sich ab sofort auch am iMac "FaceTime HD Kamera" nennt. Die Preise der neuen Modelle in der Standardkonfiguration reichen von € 1.149,- bis € 1.899,-. Sie können ab sofort über den folgenden Link im Apple Store bestellt werden und sind innerhalb von 24 Stunden versandfertig:
Apple Store - iMac
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lukas am :
Lukas am :
Flo am :
Sam am :
Chuck Norris am :
danke!
Rossi am :
Munter bleiben, Rossi
Bernd am :
Mich würde interessieren welches Modell ihr zur fotobearbeitung empfehlen würdet. Reicht da der kleine 21,5er?
Sam am :
Gehe davon aus, dass man Photoshop nutzen kann. (Ich mutmaße einfach drauf los, dass du dich als "Pro-User" bezeichnen kannst)
LG Sam
seb am :
Chuck Norris am :
Gruß