Skip to content

iOS 4.3.3 innerhalb der nächsten zwei Wochen

Die Kollegen vom Boy Genius Report hatten in den vergangenen Wochen stets einen guten Riecher, wenn es um die Vorhersage von iOS-Updates ging. Daher kann man inzwischen durchaus mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass auch die heute veröffentlichten Informationen wieder korrekt sein werden. Apple selbst hatte ja kürzlich ein baldiges Update zur Behebung des "Locationgate"-Bugs angekündigt. Dieses soll den Kollegen von BGR zufolge nun innerhalb der nächsten 14 Tage, vermutlich sogar eher, verfügbar sein. Inhaltlich wird sich das Update auf Version 4.3.3 dann tatsächlich vornehmlich um die bereits angesprochene, fehlerhafte Speicherung von Geodaten kümmern. Konkret wird die betroffene Datenbank "consolidated.db" nach dem Update nicht mehr in das iTunes-Backup einbezogen, die Größe dieser Datei reduziert bzw. komplett gelöscht, wenn der Menüpunkt "Ortungsdienste" in den Einstellungen deaktiviert wurde. Zudem soll Apple für das Update weiter die Akkulaufzeit optimiert und Fehler beim iPod gefixt haben. Die Kollegen von BGR haben das Update mit der Buildnummer 8J2 bereits in den Händen und werden sich sicherlich melden, sobald weitere Informationen auftauchen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ralf am :

Ich tippe mal diesen Freitag zw. 19:00 und 19:30....

Dominik_M. am :

Hat Apple nicht gesagt, Locationgate habe der schnellen Positionsbestimmung mithilfe bekannter W-LAN-Netze und deren Position gedient? Wenn dem so ist, kann es sein, dass Positionsbestimmungen in iOS 4.3.3 länger dauern werden, als in alten iOS-Versionen. Allerdings könnte genau das bloß eine Notlüge Apples sein.

Lucy Fairy am :

Es heißt "betreffende Datenbank", nicht betriffene… XD

Flo am :

Danke für den Hinweis, ist korrigiert. Allerdings sollte es "betroffene" heißen. I und O liegen leider dicht beeinander...

hundehausen am :

Das lokales Speichern der Daten ist gewollt zur schnelleren Bestimmung. Allerdings wird der Bug behoben, dass die Daten für immer gespeichert werden. Mit dem update nur noch 7 Tage laut Apple.

oliver am :

Danke lucy fairy, wollte es auch schon schreiben.

@flo

Schönes blog, aber man liest leider fast keinen Beitrag ohne Schreibfehler :(

Flo am :

Grundsätzlich versuche ich natürlich schon ohne Fehler auszukommen. Hin und wieder kommen Tippfehler leider immer mal vor. Ich bemühe mich aber auch in Zukunft, die Anzahl so gut es geht zu minimieren.

Christof am :

Mich würde noch interessieren wie Apple das Problem mit den Locationgate auf meinem iPhone 3G lösen will. Ich hab iOS 4.2.1 und möchte eigentlich nicht komplett auf die Location-Services verzichten müssen. Oder gibts da einen Trick den ich selber anwenden kann?

Flo am :

Das ist eine interessante Frage, da das Gerät ja nicht mehr iOS 4.3 unterstützt... Ich werde der Sache mal auf den Grund gehen.

Christof am :

@Flo: DANKE jetzt schon. -
und PS: toller Blog. mach weiter so. Und lass dich von den Rechtschreibefetischisten nicht unterkriegen...

RobinB am :

1. was ist an einem tippfehler so schlimm? macct jeedr vom ums!

2.Geht mir am ***** vorbei ob Apple weiß wo ich grad bin ^^

Marcel am :

Mir geht das Apple Gehetze in den Medien langsam auf die Nerven!

@Rechtschreibung: Bisher habe ich nicht einen richtigen Fehler gefunden, es sind alles Tippfehler. Die sind mir total egal und wer selber schreiben kann, kennt doch die richtige Schreibweise.

PS: Ich habe noch nie einem Blog so lange verfolgt wie deinem, also bitte weiter so!!!!!

Tobias am :

Man Leute, Flo ist auch nur ein Mensch und es passieren Fehler. Wer von euch vertippt sich mal nicht?! Ausserdem macht er das ganze hier kostenlos und hält uns immer auf dem Laufenden! Und i.d.R. weiß ja jeder bei einem Tippfehler was gemeint ist. Also in Zukunft mal etwas lockerer und die Füße still halten.....

Tobias am :

At Christoph:

Recht hast Du!!! Hauptsache Flo postet hier auch wenn man manchmal ruhig etwas kritischer sein dürfte mich nervt zb an dem neuen MBP der deutlich lautere Lüfter im Vergleich zum Vorgängermodell.

Sven am :

iOS 4.3.3 ist verfügbar 19:20 Uhr

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen