Skip to content

Für MagSafe und Schnelladen: Aukey Omni 20W-Netzteil nun auch in Deutschland erhältlich

Vor allem in Bezug auf das zusätzlich benötigte Netzteil zu Apples MagSafe-Ladegeräten kamen Diskussionen auf, wie leistungsstark diese sein müssen. So verlangt Apple mindestens 20 Watt Ausgangsleistung beim Netzteil, damit die MagSafe-Ladegeräte ein damit verbundenes iPhone mit den vollen 15 Watt laden können, die sie maximal bereitstellen können. Als Alternative zu dem originalen 20 Watt Netzteil von Apple (€ 24,35 bei Amazon) bot sich hierzu in der Vergangenheit vor allem das Anker Nano iPhone Ladegerät 20W PIQ 3.0 (€ 19,99 bei Amazon) an. Mit dem Omnia Mini (€ 18,99 bei Amazon) vom Konkurrenten Aukey steht nun auch in Deutschland eine weitere Alternative mit 20 Watt Ladeleistung zur Verfügung.

Die beiden Netzteile sind allerdings nicht nur im Zusammenhang mit den MagSafe-Ladegeräten interessant, sondern unterstützen auch Apples Schnelladefunktion an einem entsprechenden USB-C Kabel, wie beispielsweise dem aktuell reduzierten Anker PowerLine II USB-C auf Lightning-Kabel (€ 17,24 statt € 22,99 im Doppelpack bei Amazon). Hierüber lässt sich ein iPhone 12 in nur 30 Minuten auf 50% Akkulaufzeit aufladen. Zudem präsentieren sie sich in einem ultrakompakten und damit portablen Design. Der kleine Ladewürfel besitzt eine Kantenlänge von gerade mal 2,5 Zentimetern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Joe am :

Mich w\374rde ja eine 20W Powerbank interessieren, um einen HomePod mini flexibel zu nutzen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen