Skip to content

iPhone 12 Nutzer berichten von sich ungewöhnlich schnell leerenden Akkus

Das iPhone 12 ist für Apple mal wieder eingeschlagen wie eine Bombe und die Meinungen zu den neuen Geräten sind sowohl bei den Experten, als auch bei den Nutzern beinahe durchgehend positiv. Erstmals ist mit den neuen Geräten auch die Nutzung des 5G-Mobilfunkstandards möglich. Während dies auf der positiven Seite vor allem schnelle Datenverbindungen unterwegs ermöglicht, saugt das Surfen im 5G-Netz auf der negativen Seite aber auch stärker am Akku als wenn man sich in langsameren Netzen bewegt. Aktuell machen nun allerdings verstärkt Meldungen die Runde, wonach sich der Akku des iPhone 12 extrem schnell leert, obwohl die betroffenen Nutzer sowohl WLAN als auch 5G deaktiviert haben.

So finden sich unter anderem Beiträge bei Reddit oder auch ein wachsender Eintrag in den Apple Supportforen, in dem Nutzer eines iPhone 12 Pro berichten, dass sich die Restlaufzeit des Akkus auch im Standby-Modus um ca. 4% pro Stunde verringert. Der Beitrag hat inzwischen über 1.000 Antworten von Nutzern erhalten, die ein ähnliches Verhalten bei ihren Geräten beobachten. Teilweise verliert der Akku über Nacht zwischen 20% und 40% Restlaufzeit, obwohl Hintergrundaktualisierungen oder auch 5G in dieser Zeit deaktiviert waren.

Aktuell wird davon ausgegangen, dass es sich um einen iOS-Bug handelt, was eine gute Nachricht wäre, da Apple ihn mit einem Softwareupdate beheben könnte. Ich selbst kann das Phänomen bei meinem iPhone 12 Pro aktuell nicht beobachten, muss allerdings dazu sagen, dass sich das Gerät nachts im Flugmodus befindet und am Ladekabel hängt. Wie sieht es bei euch aus? Die Kommentare freuen sich über einen Beitrag.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gerhard am :

Ich habe ein IPhone 12 Pro. Im Moment bin ich auf Kur und lasse das IPhone oft auf Standby. Bis jetzt ist mir nicht aufgefallen, dass sich der Akku schnell leert.

Anonym am :

Ich bin von einem iPhone 11 auf iPhone 12 pro umgestiegen und habe sofort den unterschied gemerkt. Wie berichtet entleert sich der Akku f\374r meine Begriffe extrem schnell.

Lorenz am :

12 Pro Max. Gutes Ger\344t. Akku leert sich schneller als das XS Max und Qi Laden funktioniert nicht

Streicheltiger am :

ich komme vom XS zum iPhone 12 pro max und habe auch schon bemerkt das das IPhone zum Teil sehr schnell an Akku \ud83d\udd0b Kapazit\344t abnimmt.
Kabelloses Laden habe ich noch nicht ausprobiert.

Weiter oben schreibt jemand QI laden funktioniert nicht???

Das will ich nicht hoffen, mein Ladeger\344t ist bestellt.

Vielleicht kann der User noch n\344here Angaben dazu machen...

localhorst am :

12 Pro Max schreibt hier. Doch, funktioniert. Komme vom XS Max und habe keine Beschwerden Betreff Akku und Qi laden.

Lorenz am :

Moin, mein QI Laden funktioniert nicht. Das eine Ladeger\344t ist von Logitech, das andere noname. Scheint aber bekannt zu sein und soll per update behoben werden

Florian am :

iPhone 12 Pro Max / Keine Akku-Probleme, keine Probleme mit Qi- Ladeger\344t. Alles regul\344r und zuverl\344ssig.

Anonym am :

Qi Laden funktioniert nat\374rlich, allerdings gibt es wie fr\374her schon beschrieben Ladeger\344te die mit den Magneten auf der R\374ckseite der neuen iPhones nicht gut zusammenspielen. Da wird sich per Software wenig dran ver\344ndern lassen. Bei mir funktioniert das eine Pad ohne Probleme, das andere blinkt nur und l\344dt nicht.

Chris am :

Irgendwie habe ich das Gef\374hl, diese Meldung kommt in der Anfangsphase jedes neuen iPhones ...

Anonym am :

12 pro. Ich lade abends voll, in der Nacht (6-8 Stunden) verliert das iPhone ca. 8-10%.

Marmelade am :

12 pro max - kann ich NICHT best\344tigen. Der Akku h\344lt und h\344lt....

J\374rgen am :

12 Pro. Genau das sage ich auch. Das h\344lt sehr lange durch. Keine Probleme. Topp

walktall am :

Das Stimmt exakt! Pro Stunde verliert der Akku ca. 4% ohne dass man das Handy benutzt.
Inder Nacht sind es bis zu 30%!
Ich schalte \374ber Nacht den Flugmodus ein. Dann passiert nichts.

Scuruba am :

Schon mal den Datenverbrauch kontrolliert? Vielleicht l\344dt er ja dauerhaft etwas

Sveni am :

ich habe das iphone 12 pro deswegen umgetauscht - hoffe ein \u201ebesseres\u201c zu bekommen.
8 Stunden standby = 25% Verlust.
Hoffe auch das das ein ios-bug ist ...

M\366v am :

\334bern ganzen Tag trotz Musik h\366ren verliert das iPhone 12 Pro bei mir nur 50% maximal.
Also besser als mein IPhone XR was ich vorher hatte.
Kann das nicht nachvollziehen.

Eventuell mal die Programme checken beim Datenverbrauch. Dort habe ich zumindest schon Apps gefunden die andauernd Strom gezogen haben.

Driffnix am :

Also jetzt mal ganz ehrlich. Dauernd beschwert sich jemand \374ber irgendwas was beim iPhone nicht funktioniert. Ich nutze iPhones seit Steve Jobs das Ding vorgestellt hat. Alle 2 Jahre wird gewechselt. Ich habe noch NIE irgendwelche Probleme gehabt. Ganz selten mal nen H\344nger bei Apps. Neustart und fertig.
Meiner Meinung nach handelt es sich IMMER um Anwendungsfehler, sprich Einstellungsfehler bei verschiedenen Punkten in den Einstellungen.
Es gibt unglaublich viele Webseiten und Videos wie man was am besten auf seinem iPhone einstellen sollte.
Es hilft auch ungemein einfach mal die Apps zu schlie\337en. Das alleine reicht oft schon.
Immer mal an der eigenen Nase packen zuerst.

itsme am :

Da bin ich ganz Deiner Meinung.
Auch ich darf mich iPhone-Nutzer der ersten Stunde nennen, noch nie hatte ich derartige Probleme, auch nicht nach nunmehr 11 verschiedenen Ger\344ten mit dem Apfel auf dem Geh\344use.

Gezwungenerma\337en beruflich genutzte Smartphones anderer Hersteller wie Nokia, BlackBerry, Samsung und Microsoft haben mich wirklich oft auf die Palme gebracht, von miserablen Akkulaufzeiten, vollkommen unlogisch aufgebauter Men\374f\374hrung, \374ber sinnlose \u201eZusatz-Software\u201c bis hin zur Synchronisation-L\366sung - alles nicht wirklich vergleichbar mit einem iPhone. Bei manchen Ger\344ten fragt man sich, was der Designer/Ingenieur eigentlich hauptberuflich macht.

Etliche Apps sind in den allermeisten F\344llen die Ursache f\374r ein solches Akku- und Crash-Verhalten, Einstellungen des Ger\344tes an sich ebenso. Hintergrundaktualisierung, Bluetooth, WiFi,...

Marko am :

Ich mache hier die gegenteilige Erfahrung.
Bin von iPhone X auf iPhone 12 Pro Max umgestiegen und von der langen Akkulaufzeit total begeistert. Allerdings arbeite ich im HomeOffice, sodass 5G nicht so oft genutzt wird. Beim alten X lag die Akkuleistung bei 82%.
Gef\374hlt h\344lt der Akku vom Pro Max auch um einiges !!! l\344nger als der von meiner Frau mit ihrem iPhone 11.

Thors.Tears am :

Na ja, bei einem Umstieg vom X auf ein Max ist ja klar das die Akkulaufzeit dich begeistert, das kann man doch nicht wirklich vergleichen.

Marko am :

Nur alle 1,5 Tage an die Steckdose habe ich vorher mit noch keinem iPhone erreicht - deshalb meine Begeisterung.

Frank am :

IPad geht echt schnell in die Knie??

Thors.Tears am :

Also seit dem Update auf 14.2 stelle ich bei meinem 12 Pro Max auch einen deutlich h\366heren Akkuverbrauch fest.
Vorher musste das Teil alle 1,5 Tage an die Steckdose, jetzt komme ich gerade so maximal einen Tag hin und am Nutzungsverhalten hat sich nichts ge\344ndert und es wurden seit dem Update auch keine neuen App installiert. F\374r mich h\344lt sich der \304rger aber in Grenzen solange der Akku einen kompletten Tag schafft ist das f\374r mich Ok.

Anonym am :

Das kommt davon wenn man immer den neuesten Kram haben will \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Beka am :

Iphone 12 pro seit gut 3 Wochen im Betrieb- anfangs eher schnell akku geleert - jetzt sehr gute Laufzeit!

itsme am :

Neue Akkus brauchen einige Zyklen, um die volle Leistung und Kapazit\344t zu erreichen.

Anonym am :

12 Pro Nutzer. Ich komme vom Xs. Kapazit\344t ist deutlich besser als beim Vorg\344nger. Telefon h\344lt auch bei intensiver Nutzung den kompletten Tag, bis in den sp\344ten Abend, ohne Probleme durch.
Bin sehr zufrieden und fast schon erstaunt!

Richard am :

iPhone 12pro kein Problem.
H\344lt sogar 1,5 Tage durch mit t\344glicher normaler Nutzung und Streaming.

Martin am :

12 Pro Max und mir ist nichts negatives aufgefallen.
Der Bericht kommt aber wirklich j\344hrlich.

Saphir am :

iPhone 12 Pro, sehr zufrieden was den Akkuverbrauch angeht. Einmal zog es mir den Akku schnell leer. Da lief Waze im Hintergrund, hatte es aber nicht gestartet. Seltsam.
Gel\366scht und alles war wieder ok...

Matthias am :

iPhone 12 pro max kommend vom iPhone SE2 keine Auffälligkeiten. Super Laufzeit. Komme gut 2 Tage hin.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen