Skip to content

Kommt das iPhone nano?

Auf der französischen Apple Gerüchteseite Macbidouille ist ein Foto aufgetaucht, welches angeblich ein Werbeplakat zeigt, mit dem der schweizer Mobilfunkanbieter Swisscom dafür wirbt, das iPhone ab dem 04. April in der Schweiz zu vertreiben. Schaut man sich das Bild genauer an, dann erkennt man, dass das gezeigte iPhone lediglich drei Icons, statt bisher vier in einer Reihe besitzt. Dies könnte eventuell auf ein iPhone nano hinweisen, über das bereits vor einiger Zeit spekuliert wurde. Zudem haben die Schweizer ja schon seit längerem damit geprahlt, ein "besonderes" iPhone zu bekommen. Sei es UMTS, GPS, oder nun eben das iPhone nano. Auch ein Bild bei MacPrime gibt der Vermutung um das iPhone nano weiter Nahrung. Hier wird mit einem Preis von 299,- CHF geworben. Auch dies deutet bei Apples sonstiger Preisgestaltung auf ein kleineres Modell hin. Möglich wäre dies sicherlich, allerdings kann es sich bei dem Foto natürlich auch im ein Fake handeln. Eventuell gibt es ja die Aufklärung beim SDK-Event am kommenden Donnerstag, für das uns Apple ja einige interessante Infos angekündigt hat... Die Bilder von Macbidouille und MacPrime sind unten angehängt.


Foto von Macbidouille.com

 
Bild von MacPrime

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

quatschmaler am :

so ein quatsch.

Flos Hirntod am :

So ein völlig peinlicher SCHWACHSINN auf das die DÜMMSTEN wieder anspringen!! Mann mann, das ganze auch noch mit einem expliziten BLOG-POST zu legitimieren??... wer auch nur ein FURZ an Ahnung und vor allem AUGEN hat, der erkennt doch in 0,3 Sekunden, dass das ein so MEGA-FAKE IST!

ZENSIERT

Flos Hirntod am :

http://www.professional-pr.info/Apple/Bilder/07/iPhone/0706iphone_hand.jpg• • • einfach mal ANSCHAUEN, dann VERGLEICHEN und kurz und prägnant NACHDENKEN. Und frag dich einfach grundsätzlich: "Wieso sind solche UFO-Bilder eigentlich •immer• im KOMISCHEN WINKEL und vor allem UNSCHARF UND VERWACKELT?" .... ZENSIERT

Flo am :

Prinzipiell sollte man solche Beiträge ja mal zensieren. Da ich aber dennoch für freie Meinungsäußerung bin (und meine mit diesem Blog ja auch kund tue), lass ich die beiden obigen Posts mal als abschreckendes Beispiel stehen...

Flos Hirntod am :

.... was im übrigen auch für den Blogeintrag an sich gilt.

i82q am :

@Flos Hirntod:

Ist DEIN Leben derart Scheisse, dass du auf solche Gerüchteküchen in dieser Art reagieren musst? ZENSIERT

Flos Hirntod am :

LOL... süß. Stellst du dich zu Verfügung?! Und ja, mein Leben ist unfassbar scheisse... seitdem die ewigen Fanboiz so naive sind, ein offensichtlich nur gequetschtes Apple-PR Foto vom iPhone, so ernst zu nehmen, dass sie Meldung über Meldung darüber schreiben, anstatt einfach mal 2 Sek. Hirn und Augen zu bemühen... nur Mac-Heads schaffen das immer und immer wieder. Da kann ich es sher gut verstehen wenn die Winblower sich über Mac-User totlachen.

iPhöneler am :

Hier der Vergleich der "original iPhone Hand" und dem quatsch Bild. Hat 2 Minuten gedauert dies zu drehen und zurecht zu drücken. Mit den Icons spielen dauert nicht viel länger.

http://img508.imageshack.us/my.php?image=swisscomiphonebu8.jpg

Zudem steht "Apple iPhone" und nicht "Apple iPhone Nano"...

Hirntod am :

LOL... geil! Danke dafür... man muss den Gläubigern eben alles Vorkauen was sie selbst nicht hinbekommen. Vor allem: Zudem steht "Apple iPhone" und nicht "Apple iPhone Nano"... Bravo! Schon erstaunlich wie manches sich schon selbstständig HINZUspinnt, gell?

Flo am :

Okay, okay Leute. Diskussion hin, Diskussion her. Aber sowas kann man auch mit Niveau machen. Da ich als Betreiber der Seite dazu verpflichtet bin, auch auf die Inhalte von Kommentaren zu achten, behalte ich mir hiermit jedewede Zensur der Kommentare vor.

Ist ja okay, wenn jemand ein Problem mit meinem Beitrag hat. Und es ist auch okay, wenn er mir das über die Kommentarfunktion mitteilen möchte (dafür ist sie schließlich da). Aber irgendwie sollte man dabei dann auch die Kirche im Dorf lassen. Gleiches gilt natürlich auch für alle Verteidiger meines Beitrags.

Also nur die Ruhe, Leute. Es sind lediglich Bilder und Gerüchte. Kein Grund, persönlich zu werden...

dd2 am :

Sachlich gesehen haben wir doch mehr als irgend ein Gerücht, welches jemand in einem Forum verbreitet:

1. Weshalb sollte sich ein Faker die Mühe machen und das iPhone verändern, wenn er mit Null-Aufwand einfach das "original Hand-Bild" hätte nehmen können.
2. Weshalb wurde das "Moving Brands"-Blog Bild modifiziert, so dass statt iPhone nur eine weisse Fläche auf dem Bild zu sehen ist?
3. Weshalb gibt es im Swisscom-Forum nun ein neues iPhone-Unterforum, in das alle bisherigen Threads/Einträge hineinverschoben wurden?

Flo am :

Richtig. Natürlich könnte sich jeder den Aufwand machen, um ins Gespräch zu kommen, aber es gibt eben durchaus verschiedene Gründe, die auch die Möglichkeit eines iPhone nano nahelegen. Wenn Apple zu diesem Thema etwas zu sagen hat, dann wird man uns dies sicher am Donnerstag anlässlich des iPhone SDK-Events wissen lassen.

Hirntod am :

"1. Weshalb sollte sich ein Faker die Mühe machen und das iPhone verändern, wenn er mit Null-Aufwand einfach das "original Hand-Bild" hätte nehmen können."

Häää? LOL... verstehst du deine eigene Logik? Du hast noch nicht mal kapiert, dass das das "original Hand-Bild" *IST*, nein??! Boh... das tut langsam echt weh hier...!

Tobi am :

Wenn man sich aber das Bild in einer starken Vergrösserung ansieht bemerkt man das der Chromrand nicht umläufig ist. Beim Originalen iPhone Bild ist der Chromrand aber umläufig. Demnach denke auch ich das diese Bild ein Fakt sein könnte. Zumal nirgens im Web spekulationen diesbezüglich sind.

Flo am :

Könnte aber auch einfach nur ein Schatten sein... Ich lebe weiter von der Illusion! :-) Verdammt, ich sollte auch mal einen Photoshop-Kurs machen...

neo am :

netter versuch ;-)
leider sind auch die die ci/cd-elemente von swisscom gebastelt … und das kann ich mit 100%-er sicherheit sagen!

dream on! ;-)
grüsse eines swisscom-kenners

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!