Skip to content

2021er 12" iPad Pro unterstützt angeblich die mmWave 5G-Technologie

In den vergangenen Tagen ging es immer mal wieder um ein neues 12,9" High-End iPad Pro, welches im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll. Neben der Möglichkeit, dass dieses über ein mini-LED Display verfügt, dürfte Apple auch erstmals bei einem Cellular-iPad eine 5G-Konnektivität anbieten. Geht es nach Informationen der Kollegen von der DigiTimes, soll dabei auch die mmWave-Technologie zum Einsatz kommen. Mehr noch, soll das neue iPad, genau wie auch die iPhone-Generation des kommenden Jahres auf einem von Apple entwickelten Antennendesign basieren. Inwieweit dies auch hierzulande relevant sein wird, muss sich allerdings erst noch zeigen. So funken beispielsweise auch die iPhone 12 Modelle außerhalb der USA ausschließlich mit der sub-6GHz 5G Technologie und eben nicht mit mmWave. Dies soll sich aber gerüchtehalber im kommenden Jahr eventuell ändern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nico am :

Die Frequenzen f\374r mmWave sind in Deutschland noch nicht zugeteilt, w\374rde also auf absehbare Zeit erstmals nichts bringen.

Zodac am :

Die BNetzA hat schon im letzten Jahr grundlegende Rahmenbedingungen f\374r 26 GHz ver\366ffentlicht. Das wird zwar nicht f\374r die Fl\344chenversorgung, wohl aber f\374r besonders belebte Pl\344tze, Events und Feste (Stadien) und f\374r Fixed Wireless Access zum Einsatz kommen. \334berall dort wo viele Menschen auf einem Fleck zusammen kommen. Das findet zwar derzeit coronabedingt nicht statt - aber ab 2022 w\374rde ich damit rechnen.

Benni am :

Da kann man dann 2022 noch immer was kaufen, falls es denn kommt

Nico am :

Niemals bis 2022.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen