Auch durch Corona: Apple baut seinen Anteil am weltweiten Tablet-Markt weiter aus
Das iPad bleibt auch weiterhin das Maß aller Dinge in Sachen Tablet. Dies spiegelt sich auch in den aktuellen Zahlen der Analysten von Canalys wider, laut denen Apple seine Marktführerschaft in diesem Segment im dritten Quartal 2020 sogar weiter ausbauen konnte. Wohl auch angeschoben durch die Auswirkungen der Corona-Krise konnte das iPad im Jahresvergleich den Analysten zufolge um satte 47% zulegen, was einem Absatz von 15,2 Millionen iPads im dritten Quartal (10,4 Millionen in 2019) entspricht. Damit hätte sich Apple einen Anteil von 34,4% am internationalen Tablet-Markt gesichert.
Doch nicht nur Apple ist ein Profiteur der Corona-Krise, auch Samsung konnte kräftig zulegen, geschätzte 9 Millionen Tablets an den Mann bringen und sich damit einen Marktanteil von 20,4% einverleiben. Dies entspricht sogar einem Wachstum von 79,8% im Jahresvergleich. Auf dem dritten Platz folgt Huawei mit 5,1 Millionen verkaufter Tablets und einem Marktanteil von 11,5%. Amazon und Lenovo vervollständigen die Top5 mit 5 Millionen, bzw. 4.2 Millionen Tablets und einem Marktanteil von 11,3% bzw. 9,1%.
Insgesamt konnte der gesamte Tablet-Markt coronabedingt im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 43,3% zulegen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Hatte die Tage darüber gesprochen. Wem das iPad (ohne Air) zu teuer ist, der kann für 150 € weniger ein Plastikding mit drei Jahre altem Android und sechs Jahre alter Hardware kaufen.
Man braucht schon persönliche Abneigung gegen Apple, um sich dem iPad zu verweigern.
iSkalt am :
Mein iPad Pro 12,9\u201c 2020 dient mir seit 8 Monaten als PC-Ersatz. War zun\344chst als Zwischenl\366sung gedacht - bis die ARM-Macs da sind.
By the way - wei\337 jemand, ob es beim iPad-Dateisystem die M\366glichkeit einer Mehrfachumbenennung von Dateinamen gibt?